Buza Péter - Gadányi György: Kopf Hoch! - Unser Budapest (Budapest, 1998)

XIV, Hermina út 18 Im ersten Jahrzehnt des Jahrhunderts, und wenn wir die Grenze noch ein bißchen später ziehen, mit dem Ersten Weltkrieg, kamen die städtischen Bürgerhäuser mit Kup­peln und Türmen aus der Mode. Wurden auch noch einige dem alten Geschmack folgende Paläste in den dichter be­wohnten Stadtvierteln von Buda und Pest gebaut, so be­wertete die öffentliche Meinung diese als Sommerhäuser, so wie auch der Auftraggeber selbst, und so ist es auch auf dem Entwurfsblatt der Architekten Ernő und Arthur Schan- nen aus dem Jahr 1913 zu lesen. Der Auftraggeber, der gnädige Herr Gyula Gyukits, war Gründer und Besitzer der Ungarischen Wollstumpen und Hutfabrik Aktiengesell­schaft auf der Gizella út. Nach den lokalhistorischen An­gaben von Zugló gründete er sein Unternehmen 1896, im Jahr des Millenniums. Es scheint aber ein Widerspruch zu sein, daß Gyukits laut Hauptstädtischem Adressenverzeich­nis noch 1899 ein gewöhnlicher Hutmachergehilfe in der Franzstadt (Ferencváros) war und in der Liste der leitenden Männer der Gesellschaft in diesem Jahr sein Name nicht vorkommt. In der Niederlassung der Hutfabrik auf der Gizella út jedoch funktionierte 1913 ohne Zweifel die Hut­fabrik Gyukits und Co., und deren Besitzer war der gnädi­ge Herr Gyula Gyukits - der Bauherr. Also scheint es, daß Gyukits nicht der Gründer, sondern der Käufer des 1896 in Zugló gegründeten Betriebs war - dem größten Unter­nehmen dieses Industriezweiges in Budapest -, und daß er dann diesen bis in die dreißiger Jahre besaß. Sein Sommerhaus, eine prächtige Mietsvilla, übergab der Leiter der Ausführung, der Baumeister Emil Gerstenber­ger, dem Auftraggeber, kurz nach dem Ausbruch des Er­sten Weltkrieges. Auf der geätzten und geschliffenen Glas­tür, die in das prunkvolle Treppenhaus führt, steht jedoch noch heute in schön geschnittenen Buchstaben das Mo­nogramm von Gyukits, und besonders die auf dem Dach aneinandergereihten hutförmigen Kuppeln erinnern an ihn. Es besteht nicht der leiseste Zweifel darüber, wovon in Wirklichkeit diese prächtige Sommervilla des gnädigen Herrn Gyula Gyukits in der Nähe des Stadtwäldchens ge­baut worden war. 52

Next

/
Oldalképek
Tartalom