Dent, Bob: Budapest für Kinder - Unser Budapest (Budapest, 1992)
9. Sport und Fitness
SPORT UND FITNESS 75 und beim Hotel Stadion in Pest, Ifjúság útja 1—3. (am Volksstadion). Schlittschuhlaufen Im Winter (Nov—März) funktioniert ein Teil des Teiches im Stadtpark hinter dem Heldenplatz als eine Kunsteisbahn. Schlittschuhe kann man vor Ort ausleihen, aber der Anblick kann auch ohne Schlittschuhe interessant sein. Geöffnet Mo—Fr von 9.00 bis 13.00, Sa—So von 10.00 bis 14.00 bzw. jeden Tag von 16.00 bis 20.00 Uhr. Schifahren Schifahrer haben in Budapest, auch wenn es Schnee gibt, nur begrenzte Möglichkeiten. Der beliebteste Ort is Normafa (13), wo es auch einige Sprungschanzen, aber keine Lifte gibt. Das Harang-völgy (Glockental) unter Normafa ist besonders geeignet für Kinder und Anfänger. Vom János-Berg (13) führen markierte leichte Schiwege (sitüra-üt) durch den Wald; weitere Schiwege findet man um den Nagy-Härs-hegy in der Nähe von Szépjuhászné, um den Flughafen für Segelflugzeuge auf der Seite des Hármashatár-Bergs und auch im Budakeszier Wildpark (13). Schier kann man im „Verleiher“ in József körút 71 — 73. und im Verleihszentrum in der Béla Komjádi Sportschwimmhalle (Árpád fejedelem útja, nah dem Budaer Brückenkopf der Margaretenbrücke) verleihen. Schlittenfahren Gute Schlittenbahnen findet man am Normafa, auf dem Hármashatár-Berg (13), auf der Altofener Insel (6), sowie im Tabán nördlich vom Gellértberg und auf den „Hügeln“ neben der Petöfi-Halle im Stadtpark (6). Sportzentren In Budapest gibt es zahlreiche Sportzentren, in denen man allerlei Sportarten betreiben kann, von der Gymnastik für kleine Kinder bis zum Korbball. Die folgenden drei sind in dieser Hinsicht die besten: „Erzsébetvárosi“, VII., Szászházi utca 9—23. (122-7804) „Ferencvárosi“, IX., Vendel utca 10—16. „Újpesti“, IV., Pozsonyi utca 4 — 6. (169 — 2118)