Hajós György: Der Heldenplatz - Unser Budapest (Budapest, 2001)

haben, auf. Wir haben gar keinen Grund, uns darin zu ver­stricken. Jene Meinungen, die über die Sache ausgedrückt wurden, stammen gar nicht von der Sache selbst, sondern von den im Voraus eigenommenen Standpunkten; über diese wird jedoch keinerlei Disput entscheiden, sondern nur die natürliche Entwicklung der Kunst.“ Jedes Museum, jede Bibliothek oder Sammlung wächst ständig und sieht sich plötzlich Platzmangel gegenüber­gestellt. So auch das Museum der Bildenden Künste. Nach dem Instandsetzen der Beschädigungen aus dem Zweiten Weltkrieg wurden im Laufe der Rekonstruktionen des Jahres 1980 die inneren Räume des Museums erweitert, indem die beiden Höfe überdacht wurden und neue Räume unter der Marmorhalle, dem Pergamon-Flügel und dem Antiken- Flügel erschlossen wurden. Sechs Abteilungen betreuen die Sammlungen des Museums der Bildenden Künste: Ägyptische Sammlung, Antikensammlung, Galerie Alter Meister, Sammlung Alter Skulpturen, Graphische Sammlung, Sammlung Moderner Kunst. Die 2 800 Bilder der Galerie Alter Meister bilden die wichtigste Sammlung des Museums. Sie enthält Werke von Raffaello, Correggio, Giorgione, Veronese, Tintoretto, Tiziano, Petrus Christus d. Ä., Pieter Brueghel d. J., Rembrandt, Van Dyck, El Greco, Goya, Velazquez, Holbein, Dürer, Lucas Cranach d. Ä., Gainsborough. Die Sammlung Alter Skul­pturen enthält 330 Werke, welche die Entwicklung der europäischen Bildhauerei von der altchristlichen Zeit bis zum Ende des Barock umfaßt. Zu den wertvollsten Ar­beiten gehören die kleine Reiterplastik von Leonardo da Vinci sowie Werke von Andrea Pisano, Verrocchio, Raphael Donner und zahlreichen unbekannten französischen, flämischen, deutschen und italienischen Meistern des Mittelalters. Die Graphische Sammlung bietet anhand von zehntausend Zeichnungen und fast hunderttausend ver­vielfältigten Graphiken einen umfassenden Querschnitt durch europäische Schulen (Leonardo da Vinci, Dürer, Watteau, Rembrandt, Corot, Cézanne, Van Gogh, Toulouse- Lautrec, Picasso sind nur die Wichtigsten). Die Sammlung Moderner Kunst ist eine Fortsetzung der Galerie Alter Meister und stellt die Malerei, Bildhauerei und Münzkunst des 19. und 20. Jahrhunderts vor: Amerling, Kokoschka, Segantini, 51

Next

/
Oldalképek
Tartalom