Prakfalvi Endre: Sozialistischer Realismus. Architektur in Budapest 1945-1959 - Unser Budapest (Budapest, 1999)

chitekturwerken einer Epoche, die in der historischen Ver­senkung verschwunden ist, noch präsent? üm Weihnachten 1997 und in den ersten Tagen des Jahres 1998 wurde in der Gegend der Alkotás utca und Csörsz utca das Bürogebäude der üngarischen Optischen Werke (MOM), gemeinsam mit den Fabrikbauten abgeris­sen und vollkommen weggeräumt (László Kiss, László Csiszár, 1954-55, die Reliefs an der Fassade waren Ar­beiten von Gábor Boda). Sollten wir, könnten wir in dem Abbruch eine darüberhinaus weisende Nachricht und Be­deutung sehen? Eine baugeschichtliche Epoche ist zu Ende gegangen.

Next

/
Oldalképek
Tartalom