Radó Dezső: Parks und Wälder - Unser Budapest (Budapest, 1992)

1510 und 1522 auf der Insel lebte und die Legenden im Zusammenhang mit dem Leben auf der Insel zu­sammensammelte. Sie hinterließ fünf Kodexe.) (Inter den Bäumen auf der Insel findet man vor allem die Platanen. Sie sind auch keine einheimischen Bäu­me, obwohl sie schon in der Miozänszeit vor ca. 15 Millionen Jahren bei uns vorkamen, aber später in der Eiszeit verschwanden sie. Die heute hier zu sehenden Bäume kamen schon aus den Baumschulen des 19. und 20. Jhs. Nach den Hochwassern im Jahre 1838 pflanzte nämlich der Palatin Joseph, später sein Nach­folger, Platanen auf der Insel. Die Mehrheit stammte aus der Baumschule der Familie, die in Alcsüt war. Das imponierendste Exemplar mit seinen überwältigenden Ausmassen ist die Platane neben dem Wasserturm. Das ist ein überzeugender Beweis dafür, wie sich ein Baum unter guten Umständen entwickeln kann. Kein Bildhauer ist fähig, solch ein Kunstwerk zu schaffen. Auf der Insel wachsen aber nicht nur Platanen, son­dern auch folgende Baumarten: DIE ROSSKASTANIE- Sie erhebt sich neben der Hauptstraße in Richtung des Wasserturms gegenüber dem Palatinusbad; DAS EBENHOLZ- Vor der Statue von János Arany ist ein 80-100jäh- riges Exemplar mit drei Stämmen zu sehen; PTEROCARYA FRAXIN1FOLIA- Diese Baumart nimmt ein ungefähr 100 qm großes Gebiet ein; Ein mehrstämmiges Exemplar, zwischen 80 und 100 Jahre alt, schmückt den Weg am Rosengarten; DER TULPENBAUM- Neben dem Rosengarten erhebt sich ein riesengro­ßes Exemplar; DIE STIELEICHE- Das Gebiet, wo sich elf Eichen befinden, war ein beliebter Ort des ungarischen Dichters János Arany. Eine der Eichen ist mit ihrer Höhe von 28-30 m sehr nennenswert; DER SCHNURRBAUM- Das älteste und dickste (430 cm) Exemplar kann neben der Franziskanerkirche besichtigt werden; DIE FARNKRAUTTANNE- Vor der Kapelle St. Michael steht ein sehr schönes Exemplar; DER CHINESISCHE MAMMUT- Seit 1954 gibt es zwei im Felsengarten; DIE SCHWARZKIEFER- Im Jahre 1896 gedachte der Naturkundschriftsteller 10

Next

/
Oldalképek
Tartalom