Ferkai András: Geschäftsfassaden - Unser Budapest (Budapest, 1996)

Imre Rill Uhrmacher. I., Krisztina körüt 34. Pendel und Wanduhrengewichte aneinander. Daneben alte Postkarten und Kopien alter Stadtansichten, die die Ge­gend vor etwa hundert Jahren darstellen. Das rechte Schau­fenster hingegen berichtet alles Wissenswerte aus der Ge­schichte der Rill-Ührenmacherdynastie. Das Geschäft war 1870 von Ágoston Rill (1850-1907) gegründet worden. Von ihm hatte es sein Sohn Imre Rill (1880-1967) übernommen, dann setzte die dritte Genera­tion, Imre Egon Rill (1913-1972) das Handwerk fort. Der heutige Besitzer, Clhrenmacher Géza Rill (geb. 1911), hat seinen Meisterbrief 1942 erhalten. Wir können hier Gewer­bezulassungen, Gewerbeschulzeugnisse aus dem vorigen Jahrhundert bewundern. Das netteste Dokument ist das von Ágoston Rill seinem Sohn Imre ausgestellte „Zeugnis“, in welchem er bestätigt, daß der Lehrling Imre Rill sich „die auf dem Gebiete des (Jhrengewerbes notwendigen Fachkenntnisse und Hand­52

Next

/
Oldalképek
Tartalom