Buza Péter: Quellen und Zierbrunnen - Unser Budapest (Budapest, 1994)

geltende Rosenhügel (Rózsadomb) geschützt werden. Vor allem müssen die Gebiete des Josephs-, Franz- und Szemlö- Berges und dasjenige über der Päl-völgyi-Höhle von der Was- serverunreinigung bewahrt werden und hier - an der Schwelle zum 21. Jahrhundert - die Kanalisation endlich vervollstän­digt werden!) Außer dem Karstwasser gibt es noch zwei weitere be­deutende Kategorien: die sogenannten Grundwasserquellen und die Schichtwasserquellen. Erstere kommen dort vor, wo ein Teil der ersten wasserabschließenden Schicht praktisch an die Oberfläche gelangt. Dazu können folgende Quellen gezählt werden: die Kristall-Quelle (Kristály-forrás) in der Hun- falvy utca im 1. Bezirk, die Kalte Quelle (Hideg-forrás) in Pest- hidegküt, die Lusen-Quelle in der Perényi út, die Antal-Quelle in der Jablonkai út und die Agnes-Quelle am Orbán tér. Die Auch in der Umgebung Budas entspringen zahlreiche Quellen, wie z. B. die Rózsi-Quelle. Vor vielen Jahrzehnten hatte der üjpester Verein der Naturfreunde sie in eine Schutzmauer GEMEISSELTER STEINE GEFASST 8

Next

/
Oldalképek
Tartalom