Zádor Anna: Das klassizistische Pest - Unser Budapest (Budapest, 1993)

R. Alt-Fr. X. Sandmann: Die Redoüte 1845 (Detail) Errichtung eines Mationaltheaters wurde schon 1816 vorgeführt, und man hat auch verschiedene Pläne dazu angefertigt. 1835 wurde Zitterbarth mit der Ausarbei­tung der Baupläne beauftragt. 1838 kam es zur festli­chen Eröffnung des Theaters, die mit heller Begeiste­rung aufgenommen wurde. Damals stand ein kompak­tes und einfaches, fast quadratförmiges Gebäude mit einem Stockwerk vor dem Publikum. Die beiden Seiten und der mittlere Teil der Fassade war mit Pfeilerreihen geziert, die das breite Kranzgesims trugen. Die arkaden­geschmückte Auffahrtsrampe vor dem mittleren Teil verringerte nicht die Schwerfälligkeit der ganzen Fassa­de. Die innere Säulenhalle und der Zuschauerraum wurden aber graziöser und gelungener gestaltet. Insge­samt kann man sagen, daJ3 es nicht das einfache Ge­bäude selbst war, sondern der verwirklichte Traum, die Existenz des ersten ungarischen ständigen Theaters, das die Begeisterung der Zeitgenossen auslöste. Das 17

Next

/
Oldalképek
Tartalom