Meskó Csaba: Heilbäder - Unser Budapest (Budapest, 1998)

Das Csillaghegy-Strandbad Winter - unter einem Zeltdach - der Öffentlichkeit zugäng­lich. Auf der als Park angelegten Fläche von 90.000 Qua­dratmetern erstreckt sich das Strandbad mit lauem Was­ser, das vor allem von Jugendlichen besucht wird. Auf dem Gelände des Bades gibt es auch ein Strandhotel und ein Restaurant. Római Stramdbad (Römer-Strandbad) ///., Rozgonyi Piroska utca 2 Eines der schönsten Strandbäder Budapests liegt auf ei­nem fast fünf Hektar großen Gelände im Schatten ge­waltiger, uralter Bäume, in der Nahe der römischen Rui­nenstadt Aquincum. Das laue, 22 °C Wasser der hiesigen Quellen hatten die Römer nach Aquincum geleitet. (Die rekonstruierte Wasserleitung - das Aquädukt - ist auch heute längs der Szentendrei út zu sehen.) Zur Zeit des Kö­nigs Matthias stand an diesem Ort ein Krankenhaus. Ende des vorigen Jahrhunderts wurde der Verein Römer-Ba- desiedlung gegründet. Für seine Ziele - den Aufbau einer Feriensiedlung - bekam der Verein von der Stadt ein gro­ßes Gebiet. Der künstliche See des Strandes wird von vier­zehn Quellen gespeist. 1953 vertiefte man vier der Quellen des Seebades, doch wegen der stufenweisen Verringerung der Schüttung wur­de ein vollständiger tlmbau sowie die Modernisierung not­wendig. 1964 wurde das Strandbad neu eröffnet. Das Bad 59

Next

/
Oldalképek
Tartalom