Meskó Csaba: Heilbäder - Unser Budapest (Budapest, 1998)

Das Wellenbad des Gellért-Heilbades rem zahlreichen Gefolge im Gellért ab. Gäste waren der König von Nepal und Präsident Nixon, der Prinz von Wales und Kardinal Pacelli, Rabindranath Tagore und Jehudin Menuhin. Das Wasser des Heilbades enthält außer Natrium auch Kalzium- Magnesium-Hydrogenkarbonat sowie Sulfat und Chlorid, der Ge­halt an Fluoridionen ist ebenfalls bedeutend. Angewandt wird die Thermalquelle zur Heilung von degenaritiven Gelenkerkrankun­gen, chronischen und akuten Gelenkentzündungen, bei Band­scheibenvorfall, Neuralgie, Gefäßverengung und Kreislaufstö­rungen. Das Lgkäcs-Heilbad (früher St.-Lükasbad) //., Budapest, Frankel Leó út 25-29 Wie wir bereits wissen, befanden sich an der Stelle des Kaiser- und Lukäcsbades im 12. Jahrhundert das Kran­kenhaus und das Bad des Johanniterordens. Die Türken benutzten das hiervorgefundene, mittelalterliche Gebäude als Getreide- und Schießpulvermühle, die von der Kraft der auch im Winter ungestört sprudelnden Quelle ange­42

Next

/
Oldalképek
Tartalom