Gál Éva: Die Margareteninsel - Unser Budapest (Budapest, 2000)
Das Klubhaus des Geldinstituts im Jahre 1941 mehrfacher Olympiasieger in verschiedenen Schwimmdisziplinen bei der ersten Olympiade der Neuzeit (Athen 1896). Er erhielt den Auftrag, die erste Sportschwimmhalle Ungarns zu bauen. Das Nationale Sportschwimmbad, das Ende 1930 fertig war, bildete Jahrzehnte hindurch die Hochburg des ungarischen Schwimmsports und trägt seit 1975 den Namen seines Entwerfers. Seinen Bau auf der Insel begleiteten heftige Diskussionen, da viele ihren „Lebensraum“ auf der Insel dadurch beeinträchtigt glaubten (unter anderen auch die Anhänger des Pferdepolo), nach seiner FerSpielplatz 37