Gerle János: Die Jahrhundertwerde - Unser Budapest (Budapest, 1993)
Zweite Route (Lágymányos) Diese Tour beginnt gleich mit der größten Sehenswürdigkeit, dem Hotel Gellért, entworfen von Armin Hegedűs, Artúr Sebestyén und Izidor Sterk. Wie an anderen ihrer Arbeiten ist auch hier erkennbar, daß alle drei Architekten früher unter dem Einfluß Lechners gestanden hatten, ihre eigentümliche, barocke Lechner-lnterpretation charakterisiert auch die Detailgestaltung des Hotel Gellért. Der Bau dauerte von 1909 bis 1918, der Bad-Komplex wurde 1927 von Sebestyén erweitert, seine endgültige Gestalt erhielt das Hotel zu Beginn der achtziger Jahre, als man es renoviert und umgebaut hatte. Von der Originaleinrichtung des ursprünglich mit 178 Zimmern gebauten Hotels ist so gut wie nichts übrig geblieben. In den Wegweisern und Fremdenverkehrshinweisen für Budapest gewinnt aber der Bad-Komplex um so größere Beachtung. Man soll es sich nur als Badegast anschauen, auf den doppelHotel und Bad Gellert (XL, Szent Gellért tér 1.) 16