Szatmári Gizella: Zeichen der Erinnerung - Unser Budapest (Budapest, 2005)

medaille erhielt, erzählt die Geschehnisse mit einer etwas literarischen Note. Der Hintergrund der Ereignisse wird genau gezeichnet, das einstige Pester Rathaus ist zu erkennen, das Gebäude der Piaristen, die innerstädtische Pfarr­kirche, ja, im Hintergrund ist sogar in einem der beiden Boote die Gestalt des Erzherzogs Stephan in Begleitung von Offizieren zu sehen, im anderen einige Senatoren, die — der Zeitung Vaiämapi Újiág nach — „authentisch dargestellt auftreten". Die wirklich dramatischen Ereignisse konzentrieren sich jedoch auf den Vordergrund des Reliefs: Der mit erkennbaren Gesichtszügen dargestellte Baron in seinem fast gekenterten Boot hebt mit Hilfe des Ruders einige ver­zweifelt fliehenden Mütter mit ihren Kindern um den Hals geklammert, sowie einen alten Mann ins Boot. Die Komposition schlägt ebensolche Wellen wie die Fluten, erhitzt von starken Gefühlen - im Mittelpunkt natürlich der ro­mantische Held, der „Hochwasser-Schiffer". Dieses ständige Attribut erhielt Wesselényi nach dem gleichnamigen Ge­dicht von Vörösmarty. Im Werk dankt eine „himmlische Frauengestalt" für die aufopfernden Taten, gleichzeitig wird jedoch auch auf konkrete Ereignisse hin­■ Dai Werk von Barnabás Holló an der Mauer der Franziskanerkirche in der Kossuth Lajos utca 36

Next

/
Oldalképek
Tartalom