Faurest, Kristin: Zehn Budapester Plätze - Unser Budapest (Budapest, 2010)
■ einzigartige Nebeneinanderstellung von Induitriellem und Landwirtschaftlichem im Millenáris Park einem Spiel, an einem Gespräch teilzunehmen oder vielleicht etwas einzukaufen. Mit einem Wort, sie bieten unendlich viele Möglichkeiten. Was bringt einen Platz zum Blühen? Sein Erfolg wird durch zahlreiche Faktoren bestimmt, wie z. B. ob er schön ist oder zu Fuß leicht erreichbar ist, ob er von angenehmen, ruhigen Gassen mit attraktiven Cafés und Läden umgeben ist. Frederick Law Olmsted, Planer des Central Park und Vater der amerikanischen Landschaftsarchitektur, nannte dieses den „äußeren” Park. Wichtig sind auch jene Elemente oder Charakteristika, die ihm eine starke lokale Identität verleihen. Da diese Plätze von Natur aus klein und demokratisch sind, müssen sie zahlreiche Funktionen erfüllen - die alle so arrangiert sein müssen, dass sie den Bedürfnissen aller entsprechen und Konflikte zwischen Hundebesitzern und Spielplatz-Eltern, lebhaften Teenagern und Senioren vermieden werden. Die Rolle und der Kontext der Nachbarschafts-Plätze haben sich mit der Änderung der politischen Umstände ebenfalls geändert. Unter dem Kommunismus schufen Stadtplaner eher Plätze für genehmigte großangelegte Paraden, Demonstrationen oder Gedenkfeiern. Spontane, unoffizielle Zusammenkünfte wurden nicht gefördert und es gab auch keine schön ausgeführten öffentlichen Räume. Jene Ära kam in die Wiederverwertungs-Tonne der Geschichte. Mit dem Übergang zu einer offenen Gesellschaft und freier Marktwirtschaft bedrohten jedoch 7