Szablyár Péter: Turmhoch - Unser Budapest (Budapest, 2007)

Pfeilerverteilung und einer 20 cm dicken monolitén Eisenbetondecke. Zum Auf­fangen des Winddrucks dienen zwei monolité Eisenbetontürme, in welchen die Aufzüge und die Treppenhäuser untergebracht sind. Auf dem Dachgeschoß am 24. Stock befinden sich Wasserspeicher, Aufzugs- bzw. Ventilationsmaschinenhäuser sowie ein Kran zur Instandhaltung der Fassade. Die repräsentative Vorhalle schmückt ein großes Glasfenster von Gyula Hincz. Die freien Räume im Erdgeschoß wurden kürzlich ausgebaut. Die Hauptstädtische Feuerwehr veranstaltet regelmäßig Feuerschutz-Übungen im Gebäude. Am 16. August 2006 wurde im SOTE-Turmgebäude der 1. Landeswettbewerb der Feuerwehr im Treppenlaufen veranstaltet. Alle zwei Minuten starteten die Teil­nehmer in voller Feuerschutzausrüstung mit Beatmungsgerät zum Treppenlauf in den 22. Stock. Den Wettkampf gewann der Pécser Oberleutnant Gábor Csiszár mit einer Leistung von 186 Sekunden. Der "Bullenpalast" - die Polizeizentrale XIII. Teve utca 6 Bei der Auswahl des Ortes waren die gute Erreichbarkeit und die Möglichkeit einer raschen "Ausfahrt" die Hauptgesichtspunkte. Der schlanke Turm der Polizeizentrale harmonisiert auch mit dem zwanzigstöckigen Gebäude des Rentenversicherungs­instituts. Die bebaute Grundfläche des Gebäudes beträgt 58 000 Quadratmeter. Die Hauptmasse bildet das dreiviertelkreisförmige Erdgeschoß und das achtge- schoßige Gebäude des Budapester Polizeipräsidiums, ergänzt durch ein Erdgeschoß und den fünfzehnstöckigen Kern - den Block des Landespolizeipräsidiums. Das ganze Ensemble will sozusagen ein harmonisches Denken und Lenken ausdrücken. Das Gebäude dient zwei selbständigen Institutionen, es gibt jedoch gemeinsam be­nutzte Räume (Garagenblock, Vorhalle, Auditorium und großer Saal, Küche und Restaurant, Kesselhaus, Klimamaschinenhaus, Transformatoren, Telefonzentrale). Das Gebäude entwarf József Finta (Lakóterv GmbH, dann Finta und Partner Studio) zwischen 1992-94. Die Ausführung verwirklichten mehrere Unternehmen gemein­sam mit der Ungarischen Bau AG unter Leitung von László Felföldy. Auf einem Grundriß von 10 500 Quadratmetern wurde ein Gebäude von brutto 62 000 Qua­dratmetern mit folgenden Funktionen geschaffen: 2. Kellergeschoß: zentraler Bereitschaftsdienst, Parkplätze, Installationstechnik 1. Kellergeschoß: Maschinen- und Elektrizitäts-Räume, Parkplätze 33

Next

/
Oldalképek
Tartalom