Tóth Vilmos: Grabmalkunst - Unser Budapest (Budapest, 2006)

Raum könnte als Allegorie des auferstehenden Christus und des Propheten Jonas, eine seiner wichtigsten alttestamentarischen Präfigurationen, verstan­den werden. Die an schiffsbugartige Grabhölzer erinnernden Sitzplätze so­wie das Kreuz und den Lebensbaum hinter dem Aufbahrungsort entwarf Gábor Mezei. Die funerale Plastik der jüngsten Vergangenheit ist, wie das aus Obigem hervorgeht, sehr reichhaltig, so kann kein einziges Werk als das wichtigste bezeichnet werden. Trotzdem möchten wir zum Schluß eine bekannte Arbeit von zentraler Bedeutung hervorheben und zwar das 1956er Märtyrerdenk­mal „Thanatoplastika” von jovánovics György auf der 30osten Parzelle des Rákoskerezstúrer Friedhofs. Die Ausschreibung im Jahre 1989 glich einer Heerschau der bildenden Künste, ähnlich wie einst die Ausschreibung für das Kossuth-Mausoleum. Das 1992 eingeweihte, sowohl intelektuelle als auch avantgardistische Werk von Jovánovics, ergänzt und kontrapunktiert die Grabhölzer auf der benachbarten 301er Parzelle, die von den Mitgliedern der Künstlergruppe Inconnu und András Koczogh 1988—89 geschaffen wurden. Die Fachliteratur über das Jovänovics-Märtyrerdenkmal ist sehr umfangreich, über die Enstehung schreibt auch der Künstler selbst ausführlich. Essentiell ist hier eine bisher in der ungarischen funeralen Kunst fast unbekannte kom­plexe Anschauungsweise-, Nicht nur der Anblick des Werkes, sondern auch die akustischen und die Lichteffekte, sowie der umgebende Raum sind das Ergebnis bewußter Arbeit. Das Märtyrerdenkmal besteht aus drei Teilen, jeder einzelne von reicher Symbolik-, dem offenen Grab, dem Sanktuarium und dem „rustikalen Stein", der durch das Testament István Angyals bekannt wurde und die Grundidee inspirierte. Dies ist das einzige Kunstwerk auf den Friedhöfen der Hauptstadt, von welchem behauptet werden kann, daß es ein Teil des kollektiven Bewußtseins ist und einen gebührenden Platz unter den emblematischen Werken der ungarischen bildenden Kunst einnimmt. 70

Next

/
Oldalképek
Tartalom