Határon innen, határon túl; Tanulmányok Tilcsik György 60. születésnapjára (Szombathely, 2012)

Poór János: Berzeviczy Gergely egy alkotmánytörténeti vázlata

Übel abzuhelfen. Sesostris verband Aegyipten in ein Königthum, und dies gab die Epoche der Pharaonen, die schon besser war, aber noch weit unter dem Staats Zweck zurückblieb, weil weder Königliche Krafft noch Bürgerlichkeit, die alten Hindemise überwältigen konnte. Colossalische Wercke der Baukunst, und Wasser Leitungen kamen dahmahl zu Stande: ers­ten, um Geheime Mythen der Priesterschafft, Begräbnisse Vornehmer Menschen, den Stolz der Unterdrückung zu verewigen: letztere um das Daseyn des Landes und ihre Herrschafft zu sichern. - Dann wurde Aegyipten, von den Perser Cambyses erobert, und wurde eine Satrapie. - Nach der Eroberung Alexanders, wurde es selbstständig unter den Ptolemäern, und dies war seine Glücklichste Epoche, weil Griechische Grundsätze die Regierung lei­teten, und Griechische Kultur, die Aegyiptische Finstemiß aufklärte, aber die tief und alt Gewurzelten Übel konnten nicht ausgerottet werden. - So kam es unter Römische; unter Byzantinische, und türckische Herrschafft. Auser diesem fortdauernden Wechsel, war es auch innerlich, durch Empörungen, Kriege, Unruhen, Unterdrückungen, Revoluzionen, häufig geschlagt. Der Größte Theil dieser Übel, würde durch zweckmäßige Constituzionen, und durch kluge Änderungen, nach dem Zeitbedürfniß vermieden worden seyn. Cartago eine phönizische Colonie, nahm mit einigen Änderungen, die mütterliche Phoenizische Constituzion an: eine bürgerliche Verfassung, mit einem König und Senat, mit einem Obersten Feld Herr für die Kriegs Macht; mit Richtern, für die Justiz Verwaltung; die Staatsbeamten Gewählt vom Volcke; die Beamten nicht besoldet, sondern für ihre Kosten die sie verrechneten entschädigt; es war Pflicht und Ehre dem Staat zu dienen; die Priesterschafft hochgeehrt, aber ohne Einfluß auf die Staats Geschäfte, Toleranz für alle Arten des Gottes Dienstes, die Moralität zum Zweck hatten; Land Bau, Fabriken, Handel in hoher Vollkommenheit; Colonien viele und Große, mit Billigkeit und Menschlichkeit behan­delt; Für die See Macht und Land Armee, und Staats Ausgaben, Tribute, Zölle, Bergwercke, und Naturalien Lieferungen: es gab eine Art Papier Geld oder vielmehr Leder Geld, welches Anweisung war, und bey dem Staats Schatz so gleich haar ausgezahlt wurde. So waltete und blühte der Cartagiensische Staat 700 Jahre, Glücklich und Glänzend, biß er durch Römische Übermacht zerstört wurde. Die Griechen leiten mich zu den Europäischen Constituzionen. Ich kann mich nicht ent­halten, von der Überlegenheit Europas, über die andern Welttheile ein paar Worte zu sagen. Das Gerechteste, Schönste, Edelste, was die Menschheit aufzuweisen hat, reift in Europa, ln der natürlichen üppigen Fruchtbahrkeit, steht Europa weit hinter den übrigen Welttheilen zurück: aber in allem, was des Menschen Werck ist, in dem Fortschreiten zur hohem Vollkommenheit, ragt Europa weit hervor. Was ist die Ursache hievon’ Ich kann es nicht befriedigend ergründen: aberfolgende Bemerkungen scheinen mir Data zur Beantwortung zu enthalten. Die weiße Menschen Race, scheint die Geistreichste zu seyn: und der Geist Giebt die Überlegenheit in Allem was Menschlich ist. Das Körperliche, das Materielle wie es immer beschaffen seyn mag, ist immer dem Geistigen untergeordnet. - Constituzionen tragen sehr viel zur Veredlung zur Superiorität der Menschen bey. Der Ursprung der Constitizionen ist die häüslische Familien Verfassung: Europa verwirft die Polygamie, und Monogamie ist hier einheimisch, welche die Erbfolge so wohl auf dem Throne, als in allen Besitzungen sichert, und die Festigkeit und Heylsarnkeit der Verfassungen befördert: also auch dies tragt zur Überlegenheit von Europa wirksam bey. - Ferner konnte weder Casten Eintheilung weder Serail Regierung je aufkommen in Europa, auch Priester Herrschafft, Monopol des ■ vy ~ ' ' " \S 329

Next

/
Oldalképek
Tartalom