Egy emberöltő Kőszeg szabad királyi város levéltárában; Tanulmányok Bariska István 60. születésnapjára (Szombathely 2003)

H. Németh István: A szabad királyi városok igazgatásának abszolutista vonásaihoz. A felső-magyarországi városok 1681. évi tisztújításai

Ties machen, und unter simiUerten Schein der tragenten Lieb gegen der Stadt den Povel an sich ziehen wollen, genaue Obacht haben, dann sie dieses nicht ex amore civitatis, sonder pur ex ambitione, umb einen anderen von dem Stuehl herunter zu werfen, und ihnen sich darein setzen zu können, einen Platz zu machen tun. Worbei ich ihnen die das vorige Jahr be­schehene Execution zu Gemüt geführet hab, mit gethaner nochmaliger Wiederhollung, das die dergleichen Leuten, und solcher weit aussehenter Sachen Rödlführeren, wohl attendieren sollen, vor welche Ermahnung sich Richter und Rat bedanket haben, mit Versprechern, die­sem allem gehorsamst nachzuleben. Hierüber ist von dem Magistrat die Gemeine erwöhlet, und also diesem actui ein vollkommentliches Ende gemacht worden, und bestehet Richter und Rat, wie auch Vormünder und erwählte Gemein in nachfolgenden Personen. Richter Herr Jacob Gallik Catholisch Ratsverwante Johann Fabritius Catholisch Melchior Katschier Lutherisch Daniel Weber nótárius Catholisch Thobias Führenstein Lutherisch Johann Brichenzweig Catholisch David Günther Lutherisch Thomas Hellner Catholisch Johann Krazler Lutherisch Johann Kühlman Catholisch Samuel Preuer Lutherisch Johann Zilikus Catholisch Jacob Kliesch Lutherisch Eventualiter erwöhlte 6 Catholische anstatt der 6 Evangelischen. Johann Németh Bartholomä Jacob Michael Plenzner Peter Neuman Thobias Lechoczky Philippus Zimmerman Vormünder Mathias Thuel Catholisch Paulus Horwath Lutherisch Simon Danckhisch Catholisch Andreas Köhler Lutherisch 249

Next

/
Oldalképek
Tartalom