Egy emberöltő Kőszeg szabad királyi város levéltárában; Tanulmányok Bariska István 60. születésnapjára (Szombathely 2003)
István H. Németh: Zu den absolutistischen Zügen der Verwaltung der königlichen Freistädten. Die Beamtenrestaurierungen in den Städten in Oberungarn im Jahre 1681 229 Klára Mentényi: Aus der Lebensgeschichte eines Günser Wohnhauses. Schnellerstraße 1... 255 Gerald Schlag: Die Freimauerloge „Zum goldenen Rad" in Eberau zwischen 1776 und 1786 277 Wolfgang Gürtler: Angaben zu Beziehungen von Handwerken aus dem heutigen Burgenland und der königlichen Freistadt Güns 295 József 7irnitz: Der Ödenburger „Wirtschaftsbürger" 301 Rudolf Kropf: Handwerk und Grundherrschaft in Herrschaft Schlaining 307 Norbert Frank: Der Besitzstand der Herrschaft Güns im Jahre 1802 321 Vera Bácskai: Marktgebiete und Marktzentren in Nordtransdanubien in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts 345 György Täcsik: Die Rolle des Judentums im Handel von Steinamanger in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts 367 András Molnár: Der ständische Widerstand im Komitat Zala in der 1820-er Jahren 3S5 Felix Tobler: Eine summarische Seelbeschreibung der hochfürstlich Esterházyschen Herrschaften des westungarischen Raumes aus um 1840 401 Imre Halász: Der Amtspersonalbestand der Verwaltung auf mittlerer Ebene im Komitat Zala in der Bach-Ära 413 Ildikó Németh: Die Entfaltung der Realunterrichtung in Odenburg im 19. Jahrhundert. 421 Péter Bán: Aus Zentrum von Fürsten Esterházy zu Zentrum von Grafen Batthyány. Die Herrschaft Kittsee vor und nach 1867 437 Peter Krajasich: Unser gemeinsames Erbe - Die freiwilligen Feuerwehren. Biographische Angaben zur Geschichte der freiwilligen Feuerwehren 445 Miklós Melega: „Andrassystraße von Steinamanger". Die Geschichte der Kálmán Szcllstraße in der Zeit des Dualismus 455 Imre Söptei: Konzentrationen der westtransdanubischen „Bierfront". Beiträge zur Geschichte der Bierbrauerei Ungarns zwischen 1892 und 1934 485 Mária Kiss: Gesellschaft der Sozialen Brüder im Komitat Eisenburg 509 Peter Pavel Klasinc: Internationale Zusammenarbeit zwischen den slowenischen und ungarischen Archivaren. Der slowenisch-ungarische Archivforschungslager .... 52 1 Gábor Kiss: Kartenskizzen für Historischen Atlas des Komitates Eisenburg 529 Roland Widder: Wenn der Nationalstaat hinter uns wäre, und die Grenze nur mehr Erinnerung ...Versuch über ein Dauerargument 557 Katalin Köbölkuti: Bibliographie István Bariska 567 Autoren des Bandes 595 10