Vas megye múltjából 1986 - Levéltári Évkönyv 3. (Szombathely, 1986)
Tilcsik György: Vas megye és az örökváltság kérdése a reformkori országgyűléseken
Simon V. Péter: Vas megyei parasztmozgalmak 1848 tavaszán és nyarán. In: Savaria 1981. (A Vas megyei Múzeumok Közleményei 15.) (Sajtó alatt.) 240. A jobbágyfelszabadító törvények értékelését lásd: Varga: A jobbágyi földbirtoklás 136-141. p. Varga: A jobbágyfelszabadítás 337-356. p. György Tilcsik KOMITAT VAS UND DIE FRAGE DER GRUNDABLÖSUNG IN DEN LANDTAGEN IM REFORMZEITALTER Die Mitteilung beleuchtet in ihrem Hauptteil auf der Grundlage archivaler Quellen, der Protokolle, Tagebücher und Schriften der Landtage des Reformzeitalters, wie sich der Standpunkt des Komitats Vas mit dem Landtag 1 832/36 anfangend bis zum April 1848 in einer der Grundfragen der bürgerlichen Umwälzung, der Befreiung der Fronbauern damals Grundablösung genannt-verändert hatte. Das Komitat Vas stand während des Landtags 1832/36 konsequent dagegen, und es verpflichtete seine Abgeordneten zum Akzeptieren des verneinenden Standpunkts bezüglich des Legalisierens der freiwilligen Grundablösung. Am Landtag 1839/40 befürworteten aber die Abgeordneten von Vas das Artikulieren des Prinzips der Zedierungsgrundablösung. Auf der Grundlage des § 9 des Art. VII : 1840 kamen dann im Komitat Vas in den 1 840er Jahren im Verhältnis zu den übrigen Komitaten des Landes äusserst viele Erbablösungsverträge zustande, unter denen die Vereinbarungen von 1 5 Dörfern des Herrschaftsguts Borostyánkő (Bernstein) mit ihrem Grundherrn dem Grafen Gusztáv Batthyány herausragten und auch einen landesweiten Nachklang erweckten. Die Mitteilung stellt am Ende durch die Untersuchung des Zustandekommens der Deputiertenanweisungen des Komitats Vas und der Tätigkeit der Landtagsdeputierten dar, dass das Komitat Vas zur Zeit des letzten Ständetages schon zu den Komitaten gehörte, die die Proklamation der für beide Parten pflichtmässigen Grundablösung und der Rekompensation der Grundherren mit staatlichem Dazwischenkommen forderten. Дёрдь Тилчик ВОПРОС ВАШСКОЙ ОБЛАСТИ И ВЫКУПОВ НА ПАРЛАМЕНТАХ ПЕРИОДА РЕФОРМ В значительной части статьи на основании архивных источников, а также журналов, заметок и протоколов заседаний парламента периода реформ рассматривается вопрос, каким образом изменилась точка зрения гражданского преобразования Вашской области на заседаниях парламента периода 1832/36 годов до апреля 1848 года в одном из основных вопросах освобождения от крепостничества - используя древнее выражение, в связи с выкупами. Вашская область на заседаниях парламента 1832/36 годов постоянно была против добровольного легализирования выкупов и в этом духе настраивала своих представителей в принятии отрицающей точки зрения. На заседаниях парламента 1839/40 годов послы Вашской области примкнулись к предложению об установле215