Előadások Vas megye történetéről IV. - Archívum Comitatus Castriferrei 1. (Szombathely, 2004)
GEWERBETREIBENDE, HANDLER, UNTERNEHMER IM KOMITAT VAS AUS DEM 14-20. JAHRHUNDERT István Bariska: Gewerbetreibende, Händler im 14-17. Jahrhundert in Kőszeg 299 Péter Dominkovits: Händler in Szombathely in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts 307 György Tilcsik: Die Tätigkeit des Händlers Ferenc Stallner aus Szombathely vor 1848. 329 Csaba Katona: Ein Blick auf das Gewerbe und Handel in Szombathely im Jahre 1850.. 341 Miklós Melega: Ein vergessener Bauunternehmer in Szombathely: Ottó Szabovics, 1854-1904 355 Imre Söptei: Die Geldangelegenheiten des Abtpfarrers in Kőszeg István Kincs, 1899-1938 375 SIEDLUNGSZENTREN IM KOMITAT VAS IM 11-20, JAHRHUNDERT Vera Bácskai: Der öffnentliche Platz: verdichtete Erinnerung - mentales Bild 391 Gábor Kiss: Topographische Beobachtungen in den Märkten und Marktflecken aus der Arpadenzeit im Komitat Vas 399 István Bariska: Die Rekonstruktion des innenstädtischen Platzes in Kőszeg im 16. Jahrhundert 409 György Tilcsik: Beiträge zur Geschichte des Rathauses in Szombathely in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts 417 Imre Söptei: Der Hauptlatz in Kőszeg als Schauplatz der Wahl zwischen 18611908 435 Miklós Melega: Die Baugeschichte der Häuser auf dem Hauptplatz in Szombathely im Zeitalter des Dualismus 447 Zsolt Bajzik: Die Bilder eines Liebhaberphotographs Géza Vizmathy über die Innenstadt von Szombathely am Anfang des 20. Jahrhunderts 471 László Mayer: Eine Geschichte auf Clochemerle'sche Art in Szombathely. Öffentliches WC auf dem Hauptplatz in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts 491