Horváth M. Ferenc: Váci végrendeletek III. (1729-)1771-1785(-1825) - Váci Történelmi Tár 8. (Vác, 2014)

Végrendeletek

589. Vispekné, majd Tiderlené Anna Mária cipészmesternő végrendelete 1784. augusztus 20. In Namen der allerheiligsten Dreifaltigkeit, Gottes Vatters, Sohns und heiligen Geistes. Habe ich Anna Maria Tiderlin"2" Schuhmachermeisterin in Erwegung des einem jeden Menschen bevorstehenden Todes, bey meinem vollkommen Verstand eine letztwillige Disposition über mein eigenthümliches Vermögen in Gegenwarth denen erbettenen Zeugen erfolgen haben wollen lassen. 1. Empfehle ich meine sündige Seele ihren Schöpfer, den Leib aber in die kühle Erden bey der Rochus Kapellen mit einem Requiem und 2 heilige Messen, mit Läutigung einmahl in der Domkirchen und Pater Dominicaner. 2. Für meine zwey Gottseeligen Männer, nicht minder von meinem letzten Mann seiner seelig Consortin und meines Mannes und meiner Eltern vermache ich auch heilige Messen 20 fl. 3. Der oberen Pfarr fünf Gulden. Denen Patern Dominicanern fünf Gulden. Denen Patern Piaristen fünf Gulden. Denen Patern Franciscanern fünf Gulden. 4. Was meine Schulden betreffen, so sind solche folgende: In das Waisenambt 152 fl. Dem Herrn Lederermaister Репс (Pencz) 57 fl. 5. Meinem Sohn, Paul von ersten Mann, Vispek, vermache ich vermög Heuraths-Contract als mütterliches 50 fl., das vätterliche aber als 100 fl., hat solcher Empfangen: die benante 50 fl. sollen in das Waisen­ambt gegeben werden, die Interesse soll widerumben zu Capital kom­men bis obbemelter Sohn, Paul anhero kommen wird. Sollte er aber gestorben seyn und er erben interlassem hätte, so soll solches Geld denen Erben zugehörig seyn. Im Fall aber er ohne Erben gestorben wäre, so solle solches Quantum meiner Tochter, Anna Maria zufallen. 6. Das Haus, der Weingarten in Kis-Török-hegy, Garten, ohn weit des Paters Würths, von diesen sollen die Schulden bestritten werden, das übrige alles eigend und was nur immer Namen hat, meiner Tochter, Anna Maria Tiderlin zugeheren. 7. Meiner allergnädigste Herrschaft vermache ich zur Kirchengbau 2 fl. 1211 A név mára elteijedt formája a „Tiderle”. Az „in” nőnemű képző hozzáadásával az „e” hangzó kiesett. 482

Next

/
Oldalképek
Tartalom