Horváth M. Ferenc - G. Molnár Péter (szerk.): Váci végrendeletek II. (1729-)1751 – 1770(-1785) - Váci Történelmi Tár 6. (Vác, 2010)
Bevezetés
A külzeten: Maróti (Maróthi) Mártonnak die 1 Ima Maii Anno 1751. tett testamentuma A külzeten: Ováry István és Zsidó János gyűrűpecsét-lenyomata. Kétlapos, eredeti. Lelőhely: WL V. 1-i Püspökvác Mv. Tan. ir. - Végrendeletek, No. 154. 170. Kellner Erhardné, majd Bea Ignácné Frenrein Margit végrendelete 1751. június 14. t Im Nahmen der allerheiligsten Dreyfaltigkeit, Gottes Vatters, Sohns und heyligen Geistes, amen. Ich, Endes gefertigte, erwegend die menschliche Sterblichkeit und Ungewissheit der Stundt, wegen meiner zustoßenden Ungäßlichkeit habe mich entschlossen in Gegenwarth unterschreibener und darzu erbethener Herrn Zeugen von allem dem Meynigen testamentirlich zu disponiren und meinen letzten Willen mit Folgenden zu hinterlassen, und zwar Erstens befehle ich meine arme Seel in die Hand unseres lieben Herren, welcher sie erschaffen und erlöset hat, den Leib aber überlasse ich der allgemeinen Mutter, nemblich der Erden. Zum änderten auch eine meinem Stand gebührende Begräbnis zu haben, verschaffe ich, wie folget, und zwar dergestalten, dass mein Leichnamb in die Kruften zu denen wohlehrwürdigen Patribus Domincanern nebst doppelten Glockengeleuth solle zur Erden bestellet werden. Drittens vermache ich vor meine arme Seel, wie auch vor die Seel meines Seel ersten Mannes, nahmens Erhardt Kellner einhundert Gulden, sage 100 Fl. Rheinisch, und zwar denen wohl E. E. P. P. Dominicanern in Waytzen von gedachten Capital achtzig Gulden, der Frauen Kapellen, aber außer dem Grünen Baum zwantzig Gulden, und zwar mit diesem Beding, daß obgedachte No. 200 heylige Messen je ehender je besser sollen absolvi- ren werden. Jedoch aber in Bezahlung dieser heyligen Messen solle mein Mann, Ignatz Bea (Beha) nicht zu harth gehalten, und wie möglich, ihmo zugelassen werden, solche nach und nach in seiner Handtierung abzuar- beithen oder abzuzahlen. Obgedachter Capellen aber vermache ich extra zu dem neuen ICirchengebau vier Gulden, sage 4 Fl. Viertens. Nach dem mein Seel Mann Gelöbnis weiß annoch bey Lebenszeiten 4 Gulden auf heylige Messen in all von zu Mariazell (Maria Zell) lesen zu lassen verstrachend, solches aber wegen übereyleten Todtfall nicht observiret worden. Als sollen mehrgedachte 4 Fl. auf heylige Messen vor meinem Seel Mann dahin erleget und appliciret werden. 51