Váci végrendeletek I. 1706 - 1750 (-1754) - Váci Történelmi Tár 3. (Vác, 2006)

VORWORT

VORWORT Der Geehrte Leser hält in seiner Hand den dritten Band der Historischen Sammlung Vác. Seit der Erscheinung des vorigen Bandes veränderten sich die Umstände der Herausgabe dieser Buchserie in mehreren Hinsichten. Einer davon betrifft die Identität des Verlages. Am Ende September 2004 wurde der eigentliche Fürsorger der Buchserie, die Filiale des Komitatsar­chivs Pest in Vác aufgelassen, und zugleich am ersten Oktober dieses Jahres hat die Stadt Vác ihr eigenes Archiv gegründet. Darauf folgend war es nahe liegend, um von nun ab die Bände dieser Buchserie die selbstständige Insti­tut weiter zu pflegen und erscheinen lassen. Die andere hauptsächliche Veränderung betrifft den Charakter der Buchserie. In der Einleitung des ersten Bandes der Buchserie in 1996 wur­den nur drei weitere Bände geplant, welche die archäologischen und archi­tektonischen Denkmäler, die illustrierten Darstellungen, weiterhin die bildkünstlerischen und kunstgewerblichen Werte der Stadt Vác in wissen­schaftlich-populär Form hätten erscheinen gelassen. Ein Teil dieser Kon­zeption wurde verwirklicht, als wir aus den schriftlichen Dokumenten von 900 Jahren ein ortgeschichtliches Lesebuch zusammengestellt und mit Hil­fe Ansichtskarten von der Wende des 19-20. Jahrhunderts bis 1950 die Stadt dargestellt haben. In der vorteilhaftigen Lage, w r onach das Archiv ein selbständiges Institut geworden ist, mussten wir ermessen, ob wir die frühe­re Konzeption fortsetzen, oder das Gesicht der Buchserie einigermaßen än­dern und die Thematik erweitern sollen. Wir haben uns für das Letztere entscheiden, aufrechterhaltend auch die Möglichkeit, dass wir in der Zu­kunft auch solche Bände zusammenstellen werden, die das größere Allge­meininteresse hervorrufen können. Wir wollten den gutbewährten Titel der Buchserie nicht verändern, das befestigend, dass solange die Ungarische Akademie der Wissenschaft zwi­schen 1855 und 1934 die Quellen der Landesgeschichte in der Ungari­schen Historischen Sammlung, beziehungsweise Historischen Sammlung, heutzutage in der Neuen Historischen Sammlung publiziert, bis die Histo­rische Sammlung Vác schließt sich so dieser edlen Tradition an, dass darin die stadtgeschichtlichen Quellen publiziert werden, gerechnet darauf, dass die Kenntnisse der Buchserie sich auch in die Landesgeschichtsschreibung einbauen werden.

Next

/
Oldalképek
Tartalom