Ferencz, Joseph: Unitarischer Katechismus (Klausenburg, 1892)
66 SBenn id) für bte 2Bafjrf)eit treulich geftritten, menu id) ©uteä getljan unb ben ©efel) ber Siebe ftetä ©enüge geleiftet, fo ift es ber ^eilige ©eift ber mich mit ftillem, füffen ©ífiá unb .Qufriebenheit felbft bann erfüllt, menu id) für bte 9Bai)r= beit, Siebe unb ©üte leiben muß. 95. JÜann baljer bei- fettige ©eift einefßerfon fein? Saß ber heilige ©eift nidjt irgeub eine $erfoit fein fann, ober gar ein ©ptt, erteilt fd)0u baraus, baff er roie bie heilige ©dfrift fagt, als ©efefjenf gegeben, a^Sgegoffen ro i r b unb bie 3Jt e n f cf) e n b a nt i t getauft mer ben, bies 2tüeö fann inan aber non einer tperfou nidjt fagen. ffdj miit meinen ©eift auSgiefjen auf altes ffleifdj, 2lpoj'telgefd). 2, 17. 9tun er burd) bie 9ted)te ©ottes ertjöljet ift unb empfan= gen t;at bie Serljeijjung be§ ^eiligen ©eifteS nom SSater, §at er auSgegoffen bie§, baji ifjr fe£)et unb fjöret. Slpoftelgefdj. 2, 33. Senn Johannes l)®* mit SBafjer getauft; il)r aber follt mit bem heiligen ©eift getauft merben, nidjt lange nadj biefen Sagen. SCpoftelgefdj. I, 5. Sie übrigen ßonfeffionen unfereä SSaterlanbeS, halten ffefum unb ben heiligen ©eift für fidj als eine ©ottheit, gleich bem einigen einigen ©ott, ber ber SSater ffefu Gfjrifti unb ©penber be§ heiligen ©eifteS ift unb lehren befallt: ©ott ift in 2Bai)rijeit unb feinen SBefen nad) nur einer, aber ber fßerfon nach breieiniger ©ott, nätnlid): ©ott SSater, ©ol)n unb heiliger ©eift, SDiefe Sehre nennt man Sreieinigfeit, lateinifdj Srinität, unb bie an bie Srinität glauben, Srinitarier. Sie llnitarier glauben nicht an eine fo!d)e Sreieinigleit; benn fie nerfünben nur ben feiner iperfon unb SBefenljeit nach einigen ©ott, unb unterfdjeiben fich eben am meiften I)ieoon non ben übrigen ßonfeffionen. 96. toeffen .^erjen roirfte ber Zeitige ©eift ? Ser heilige ©eift roirfte einft in beit Merjen ber ißrofeten unb attberen frommen SDtenfdjeu, benn alle bie,