Ferencz, Joseph: Unitarischer Katechismus (Klausenburg, 1892)

29 f?errn féljen auf bie ©eredjíen unb feine Df)ren merfen auf ifjr Sőréién (ißfalm (34, 16) aber bied finb nur bilblidje 2lud= brücfe, welche nur fontéi bebeuten, baf$ ©ott 2Med fielet, höret u. f. ro. 35. 2öad 6evxcE)tet bie heilige ©djrift non bér (Srfchaffung bed 9Jlenfd)en ? ®ie ^eilige ©drift berichtet won ber ©rfdiaffung bed 3Jíenfd)en: baf? ©ott ben 2Jtenfd)en aus einem @ r b f l o fj tn a dj t e nnb einen leben bige nDbem — ©eele — in feine-92afe bites 1. 9Jtof. 2, 7. 36. SBad gibt und bad heilige Such hieburdj ju oerftehen ? 3)ad heilige Sud) gibt uns f)iebt>rdj ju »erflehen, baß nufer Seit) nur ©taub ift unb mir nicht Urfadje haben auf ihn ftolj jn fein; unfere ©eele hingegen ift hitnmtifdjer Stbfunft unb mir feilen bal;er befonberd für beren Sereb= lung unb SerooHfotnmnung ©orge tragen. ®ie förderlichen gertigfeiten finb unftreitig fdjöne ©igen= fchaften bed 2Renf(t)en, unb ed wäre ein großer fehler, wenn mir benfelben nidjt Rechnung tragen ober fie gar oernachläffigen mödjten. SDaíjer ift ed unfere Sfüd)t alle jene Mittel ju ge= brauchen, welche jur Seibesförberung bienen, unb bied um fo mehr, ba nur in einem gefunben Seihe eine gefunbe ©eele wohnen fann. Stber ber iöienfdj ol;ne ©eelenabel unb .'öerjensgüte gleicht — unb wäre er äußerlich noch f° gefdjicft — bem Sracht= einbanbe eined Sudjed, bad inwenbig leer unb feinen Inhalt hat, fo bah wir eS halb nieberlegen, ohne baraud etwad gelernt ju haben. íDaíjer foltén wir oor allem nach ©eelenabel trauten. 37. äöie tuet SRenfchen hot ©ott im 2tnfange er f chaff en ? ©ott (;at im Slnfange ein tDtenfchenpaar erfcfiaffeit: einen iütami unb, aid ©ehitfin an feine ©eite, ein SBeib» ®er ÜJÍann íjtefe 21 bam, bad 2Beib aber @»a.

Next

/
Oldalképek
Tartalom