Ferenc József: Kleiner Unitarier-Spiegel. Kurzer inbegriff der geschichte, der dogmen, der kirchenverfassung und der ceremonien der unitarier-kirche (Bécs, 1879)
Inhalt
A" orwort. Der Zweck des vorliegenden kleinen Werkes ist die Geschichte — die Dogmata — die Verfassung und die Ceremonien der Unitarier-Kirche den Hauptzügen nach zur allgemeinen Kenntnisz zu bringen. Es unterliegt — meiner Ansicht nach — keinem Zweifel , dasz eine Glaubensgenossenschaft, welche seit drei hundert Jahren in unserem Vaterlande lebt, gesetzlicher Anerkennung sich erfreut, nahe an 60,000, Befolger zählt, Schulen unterhält und auf eigene Dogmata basirten Cultus ausübt, keinen unwürdigen Gegenstand allgemeiner Aufmersamkeit bilde. In dieser Hinsicht haben wir ja gegenwärtig auch keinen Grund uns zu beklagen. Der freiere Geist — der in der Jetztzeit mit seinem wohlthätigen Hauche auch das kirchliche Leben immer mehr und mehr durchdringt — hat die Gleichgültigkeit und die Antipathie, womit die verschiedenen Glaubensgenossenschaften einander gegenüber — in der kaum vergangenen Zeit noch sich benahmen, gebrochen. Die Menschen fangen an einzusehen, dasz auch die Unitarier-Religion mehr Aufmerksamkeit verdient als welcher Dieselbe bis nun theilhaftig war. Bemerkungen, Erklärungen und Bekanntmachungen hören und lesen wir zwar bald hier und bald dort; es ist aber an denselben — obschon einem Theile guter Wille und Sympathie nicht abgesprochen werden darf — nicht zu