Szelényi Ödön–Szimonidesz Lajos szerk.: Theologiai Szaklap 16. évfolyam, 1918 (Budapest)

1. szám - Uj könyvek

s — 32 — Arndt E. M. ; Erinnerungen aus dem Äusseren Leben. VIII. 370 1. M 5-— f Bastgen H. : Die römische Frage. Dokumente und Stimmen 1. Bd. M 12 — Beyschlag W. : Ph. Melanchton und sein Anteil an d. deutschen Refor mation. 4. Aufl. 107 1. . M 2"80 Bienik fános: A legéndi ág hit. ev. egyház története. A ref. 400 éven jubileuma emlékére. 211. K 2 — Brandenburg E. : Martin Luther als Vorkämpfer deutschen Geintes. Rede. 40 1 M 1 — Braun Wi!h. : Biographisches und theologisches Verständnis der Ent­wicklung Luthers. Antrittsvor lesung. 29 1 M 1 — Conrad M. G • : Der Protestantismus in Bayern. Erinnerungan und Ge­danken zum lOOjähr. Jubelfeier d. Ref. II. 76 1 M 1­Dibelius Otto : Das königl. Prediger­seminar zu Wittenberg 1817 1917. M 15 — Dorn E. ; Der Saug d. Wittenberger Nachtigall in München. Eine Ge­schichte des Protestantismus in Bayerns Hauptstadt in der Zeit d. Reformation u. Gegenreformation des 16. Jahrh. IV. 286 I. M 4-50 Friedrich K. J. : Professor Gregory. Amerikaner, Christ, Volksfreund, deutscher lield M 3' — Gelasius : Kirchengeschichte. Heraus­gegeben auf Grund der nachge­lassenen Papiere v. G Loeschcke durch M. Heinemann. Hoffmann Georg : Der Streit über d. sei Schau-Gottes (1331 — 1338). IV. 194 1 M 8 — fahrbuch, Kirchliches für die evang. Landeskirchen Deutschlands. 1917. Ein Hilfsbuch ?.. Kirchenknnde der Gegenwart. Herausgegeben von J. Schneider. X. 620 1. . . M 6 — Kohut A. : Martin Luther als Sohn, Gatte und Vater. 130 1. . M 2 — Köhler Walther : Desiderius Erasmus. Ein Lebensbild in Auszügen aus seinen Werken. 239 1. . . M 4'— Liitgert W. : Die deutsche Reforma­tion n. Deutschlands Gegenwart. M 1-­Mehlhorn P. : Die Frauen unserer Reformatoren. 46 1. . . M —"50 Miklós Ödön : A groringeni egye­temen tanult magyarok névsora. 12 1 . . . K —-60 Saager Adolf: Luther - Anekdoten. Lebensbilder, Anekdoten, Kern­sprüclie. 6. Anti 253 1. . M 2 50 Schaeffer C.: Luther und die Juden. 63 I M 1­Scheel Otto: Martin Luther vom Ka­tholizismus zur Reformation. 2. Bd. Im Kloster 1. u. 2. Auf! X. 458 I. M 11-50 Scheurlen P. : Luther unser Haus­freund. Mit 10 Abbild, u 1 Vier farbenbild. VI. 274 1. . . M 6'­Schian Martin : Die evang. Kirchen­gemeinden in der Kriegszeit. VII. 159 1 M 2'60 Schubart Christof: Die Berichte über Luthers Tod und Begräbnis. Texte und Untersuchungen. XII. 152 1. M 8 — Schubert Hans : Geschichte d. christl. Kirche im Frühmittelalter. Ein Handbuch. L Halbb. XII. 400 I. M 12-— Sigerus : Aus der Rumänenzeit. Ein Gedenkbuch an sturmbewegte Tage K 6- — Spitta K. f. P. : Psalter und Harfe. Samml. christl. Lieder zur häusl. Erbauung. 144 I M - "60 Szalay Mihály : Mit köszönhetünk a reformációnak '? 40 1. . . K —-30 Vogl Carl : Der moderne Mensch in Luther. 2. Aufi. 229 I. . M 4 40 Wartburger M. : Martin Luther. Le­bensgeschichte des Reformators. X. 80 1 M 8-50 Rendszeres theologia Jentsch Carl : Wie dem Protestantis­mus Aufklärung iibt'r d. Katholizis­mus nottut und gegeben werden soll. 66 1 M 1-20 A szerkesztésért felelős: SZIMONIDESZ LAJOS. A Theologiai Szaklap és Könyvujságban ismertetett és hirdetett könyveket raktáron tartja vagy megszerzi Scholtz Testvérek könyvkereskedése Budapest, IX., Ferenc-körut 19-21.

Next

/
Oldalképek
Tartalom