Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 25/1-4. (Budapest, 1902)

52 ÖY. SZÉPLIGETÍ 136. Osmophila hyalinipennis n. sp. $ . Stirn tief gehöhlt, die seitlich liegenden Nebenaugen in je einem Grübchen liegend, Gesicht runzelig. Fühler fadenförmig, Schaft kurz. Thorax cylindrisch ; Mesonotum runzlig, an der Mitte längsrunzlig, Mit­tellappen stark vorstehend und durch eine Furche getheilt. Scutellum punk­tirt. Metanotum runzlig ; mit fünf Längsleisten, die, an der Mitte gelegene Leiste gegabelt ; Luftloch klein, oval. Innere Seite des Pterostigmas etwas kürzer als die äussere ; zweite Cubitalzelle trapezförmig, Nervus recurrens und Nervulus interstitial, Medio-Discoidalader der Hinterflügel kurz. Hin­tercoxen an der Basis gestutzt, mit zahnartigem Yorsprung. Sporn und Klauen kurz. Hinterbeine sparsam abstehend behaart. Hinterleib länger als Kopf und Thorax, gewölbt, die Seiten parallel, Ende etwas keilförmig ; die zwei ersten Segmente grobrunzlig, die folgenden zwei feinrunzlig, die übrigen glatt und gleich lang ; erstes Segment länger als breit, an der Basis beiderseits mit zahnartigem Fortsatz ; zweites Segment mit zwei Längsfurchen ; zweite Sutur schmal, gerade ; drittes Segment mit feiner bogenförmiger Querfurche ; Hinterrand der Segmente 3—5 ausgebuchtet, der Seitentheil das folgende Segment schuppenartig deckend. Schwarz ; Kopf, Prosternum, Fühlerbasis roth ; Basis der Mittel ­und Hinterschienen weiss ; viertes Tarsenglied sämmtlicher Beine weiss­lich. Flügel hyalin, Stigma schwarz. — Länge 12 mm., Bohrer ebenso lang. Brasilien : Massanary. 137. Osmophila fasciipennis n. sp. $ . Kopf quer, ziemlich dick ; Stirn tief gehöhlt, Gesicht runzlig. Fühler fadenförmig, Schaft kurz. Thorax cylindrisch, glatt; Parapsidenfurchen tief und breit, Mittellappen stark buckelartig vorstehend; Metanotum gerundet, mit spaltförmigem Luftloch. Pterostigma schmal, Badialader an der Mitte inserirt; zweite Cubitalzelle trapezoidisch, aussen schmäler; zweite Cubitalquerader kürzer als die erste ; Nervus recurrens fast an der Mitte der ersten Cubitalzelle inserirt, erster Abschnitt der Radialader so lang wie Nervus recurrens, Nervulus interstitial, Medio-Discoidalquerader der Hinterflügel kurz. Tarsen der Vorderbeine doppelt so lang wie die Schienen ; Hintercoxen an der Basis gerundet ; Sporn und Klauen kurz. Hinterleib glatt, kolbenförmig; erstes Segment länger als breit, an der Basis schmäler und da beiderseitig mit je einem Zahn : zweites Segment quer, mit zwei längslaufenden Furchen ; zweite Sutur glatt und gerade ; drittes und folgende Segmente an der Seite gerundet, nicht schuppenartig verlängert ; siebentes Segment gross. Gelbroth ; Kopf, Fühler, Pro- und Mesothorax und Hinterleibsspitze

Next

/
Oldalképek
Tartalom