Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 25/1-4. (Budapest, 1902)
ÜBERSICHT DER ARTEN DER ENDOMYCIIIDEN-GATTUNG ENCYMON. 31 Nova-Guinea S. E. : Haveri et Moroka (LORIA; in coli. Mus. Civ. Genova), 3. Encymon Erimse CSIKI. Encymon Erimae CSÍKI, Természetrajzi Füzetek. XXIII. 1 !)00. p. 123. Schwarzbraun, glänzend, Halsscliilcl rothgelb, Flügeldecken dunkel violett mit rothgelber runder Makel vor der Spitze und röthlichem Seitenrand. Kopf fein punktirt, kurz weiss behaart, Kopfschild mit röthlichen Haaren besetzt, Mandibeln rothbraun, Spitzhälfte heller; die ersten Fühlerglieder und die Spitze der Kiefertasterglieder ebenfalls rothbraun. Fühler schlank, dünner und etwas länger als bei K. bipiistulatux, das 7. und 8. Fühlerglied fast gleich lang. Halsschild sehr fein punktirt, fast glatt, an der Basis fast doppelt so breit als lang ; Seiten gerundet, vor der Basis gerade und parallel; Vorderecken stark vorgezogen, ihre Spitze abgerundet; Yorderrand elliptisch ausgerundet, in der Mitte mit einem kleinen Grübchen ; an der Basis mit tiefer Querfurche. Flügeldecken tiacligewölbt, sehr fein punktirt, die gelbe Makel im letzten Viertel vor der Spitze kleiner, der abgeflachte abgesetzte Seitenrand der Flügeldecken röthlich und breiter als bei K. bipustukitus. Die Spitze der Schienen und die Unterseite der Tarsen gelb behaart. Beine einfarbig schwarz. — Länge : 9 mm. Nnva-Chiivaa : Eriina (Astrolabe Bay), leg. L. BÍRÓ anno 1897 (Mus. Hung.). 4. Encymon cinctipes GORHAM. Encymoti cinctipes GORHAM, Proc. Zool. Soc. London. 189 .7. p. 459. t. 32. f. 4. Schwarz, glänzend, fast kahl. Kopf glatt, an den Fühlerhöckern etwas uneben; Fühler lang, das erste Glied so lang als das vierte, das vierte bis achte Glied allmälig kleiner werdend, dieses von halber Grösse des dritten Gliedes. Halsschild glatt, quer, nicht ganz zweimal so breit als lang, vorn und an der Basis gleich breit, in der Mitte etwas breiter, die Hinterecken rechtwinklig; die seitlichen Basallängsfurclien sind tief und erreichen die Mitte des Halsschildes. Flügeldecken oblong, weniger convex und an den Seiten weniger gerundet als bei E. immaculatu* oder ferialiis; Nahtstreifen deutlich, nur gegen die Spitze verschwindend, Seitenrand schmal abgesetzt. Unterseite schwarz, Abdomen etwas matt, Apicalsegmente schwach behaart, Spitze punktirt. Die Schenkel stark verdickt und ober der Verdickung, unweit der Spitze mit einem breiten rothen Hing. Heim cT ist das apicale Bauchsegment schwach ausgerandet. Länge: 9 mm. Hirmania : Huby Mines ^Dohertv).