Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 25/1-4. (Budapest, 1902)
KTFÖOMTCHRÖEÍ! TJND EROTYLLDEN AÜS CEYLON. schild ziemlich stark zerstreut punktirt, Flügeldecken mit sieben Punktstreifen, Zwischenräume fein puiiktirt. Von den zwei rothgelben Querbinden der Flügeldecken, liegt die eine gleich hinter der Basis, die zweite im letzten Viertel vor der Spitze ; die Binden reichen nach Aussen nur bis zum schmal aufgebogenen Seitenrand, die Vordere ist auch an der Naht unterbrochen und sendet in der äussern Hälfte zwei fast bis zur Basis reichende Spitzen aus. Unterseite pechschwarz ; Vorderbrust stark, Mitfcelund Hinterbrust feiner und weniger tief, Abdomen ganz fein punktirt und gelblichweiss zerstreut behaart ; die Aussenseito der Tibién und die Tarsenglieder oben dicht behaart. Länge 7—7*5 mm. Diese neue Art gehört in die Verwandtschaft der Episcaphula audaHuwe-nsis GORH. und wurde von Herrn Dr. WALTHER HORN bei Anuradhapura auf Ceylon entdeckt. Episcapha LACORD. i/nailrimamla WIEDM. — Kandy, Anuradhapura. Amblyopus LACORD. cinctipeimis LACORD. Matala, Kandy, Paradna, Anuradhapura. i'ittatux OLIV. Kandy. Ein unausgefärbtes, von der Stammform etwas abweichendes Exemplar mit in der Mitte unterbrochener Längsbinde. * Anmerkuii.;/. — Herr Dr. WALTHKR HORN war so freundlich, von oben aufgeführten Arten Belegstücke dem Ung. National-Museum zu überlassen, (bepa ratiin er! Hum est die 1. Decern bris 190 L.)