Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 25/1-4. (Budapest, 1902)
XXV. 1902. BEITRAG ZUR KENNTNISS DER IN DAS SUBGENUS «ORPHNODA» GEHÖRIGEN LACCOPTERAARTEN (CASSIDIDAE). Von Dr. FRANZ SPAETH in Wien. Im Archiv für Naturgeschichte 1899. p. 246 hat Herr JULIUS WEISE die afrikanischen Laccoptera-Arten in mehrere natürliche Untergattungen zu theilen versucht und hiebei unter dem Namen Orphnocla die nicht gehöckerten Arten zusammengezogen. Die in diese Untergattung zu stellenden Arten zerfallen nun, so weit sie mir bekannt sind, durch die Fühlerbildung und den Habitus noch weiter in zwei gut geschiedene Gruppen. Bei den Arten der ersten Gruppe, welcher der Name Orphnoda auch künftig zu verbleiben hat, ist das dritte Fühlerglied sehr gestreckt, 3—4mal so lang als das rundliche zweite und doppelt so lang als das vierte Fühlerglied ; die Fühler sind schlank, beim cT fast von halber Körperlänge, beim J ein wenig kürzer. Die Thiere sind breit gebaut und besitzen eine Grösse von mindestens 10 mm. Bei den Arten der zweiten Gruppe (Orphnodella m.) ist das dritte Fühlerglied kurz cylindrisch, kaum zweimal so lang als das häufig schwach cylindrische zweite Glied und vom vierten an Länge wenig verschieden ; die Fühler sind dicker und kürzer und reichen kaum über die Halsschilddecken. Die Grösse übersteigt bei den mir bekannten Arten 9 mm. nicht. Die Klauen sind sowohl bei Orphnoda wie bei Orphnodella an der Aussenseite glatt oder fein gerieft. Bei Orphnocla WEISE verbleiben die von Herrn WEISE dort eingereihten Arten : cancellata B., marginata Ws., rusticci Ws., intertexta B., von welchen ich jedoch nur die beiden ersten kenne ; ferner gehören dahin die nachfolgend beschriebenen Arten. Zu Orphnodella gehören die von WEISE 1. c. unter Z. 4 aufgeführten Arten : ruginosa B. mit uar.(?)usambaricct WEISE, submetallica CHAP ., und wahrscheinlich auch die mir unbekannte cicatricosa B., ferner die folgende neu beschriebene. Endlich dürften in dieser Gruppe vielleicht auch Cassida abyssinica B. (M. IV. p. 285) und die ganz unzulänglich beschriebene Laccoptera ferruginea LINELL (Proc. II. S. N. M. XVIII. 1895 p. 696) unterzubringen sein.