Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 24/1-4. (Budapest, 1901)

1-2. szám

MIKROSKOPISCHE BÜSSWASSERTHIERE AUS DEUTSCH-NEU - GUINEA. 19 phaguslänge 0'23 mm. ; Schwanzlänge 0'3 mm. ; grösster Durchmesser ()•()4 mm. Diese Art ist von den übrigen der Gattung durch die Structur der Mund-, beziehungsweise Oesophagushöhle, sowie durch die Form und relative Länge des Schwanzes leicht zu unterscheiden. Fundort : Das Sagomoor von Lemien. 20. Dorylaimus braehyuris d. MAN. Es fanden sich blos weibliche Exemplare mit folgenden Grössen Ver­hältnissen : Körperlänge 1—12 mm. ; Oesopliaguslänge 0"23 —0'25 mm. ; Schwanzlänge 0*02—0'03 mm. ; grösster Durchmesser 0"03 —0"04 mm. Fundort : Das Sagomoor von Lemien. 21. Dorylaimus Bírói DAD. Tab. III. Fig. 14., 15. Der Körper ist in der ganzen Länge gleich dick und blos das Hinter­ende verjüngt. Die Cuticula ist ganz glatt, ungeringelt. (Tab. III. Fig. 14.) Das Kopfende ist kaum etwas dünner, als der übrige Theil des Körpers. Die Mundöffnung erscheint einfach, indem daran weder Borsten, noch Papillen wahrzunehmen sind. Der verliältnissmässig lange Oesophagus ist nach hinten allmälig verdickt, die Cuticularnadel kräftig, doch ziemlich kurz. Das weibliche Geschlechtsorgan ist zweihörnig, die Horner sind ziemlich lang ; die weibliche Geschlechtsöffnung liegt in der Körpermitte. Der Schwanz ist von der Analöffnung bis fast zur Hälfte der Gesammt­läuge allmälig und schwach, dann aber plötzlich verjüngt, zugespitzt, im Ganzen jedoch sehr kurz. (Tab. HI. Fig. 15.) Es fanden sich blos weibliche Exemplare mit folgenden Grössenver­hältnissen : Körperlänge P53 mm. ; Oesopliaguslänge 0*34 mm. ; Scliwanz­länge 005 mm. ; grösster Durchmesser 0"02 mm. Diese Art, welche ich nach dem Entdecker LUDWIG BÍRÓ benannte, ist von den übrigen Arten der Gattung durch die Form, Structur und Länge des Schwanzes leicht zu unterscheiden. Fundort : Das Sagomoor von Lemien. 22. Dorylaimus filiform) s BAST. In dem zur Verfügung stehenden Material fanden sich sowohl männ­liche, wie weibliche Exemplare vor, deren Grössenverhältnisse folgende sind :

Next

/
Oldalképek
Tartalom