Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 23/1-4. (Budapest, 1900)

3-4. szám

1ND0-AUSTRAL1SCHE SAPROMYZA-ARTEN. I255 31. Sapromyza Lichtwardti KERT. cf 2 • Minettia Lichtivarclti KERT., Természetrajzi Füzetek. XXII. 189. 36. Stirn dunkelbraun, kaum glänzend ; Untergesicht hellgelb, weisslich bestäubt, matt. Taster und Fühler gelb ; drittes Fühlerglied zweimal so lang als breit ; Borste schwarz, langgehedert. Acrosticalbörstchen aclit­zeilig. Thoraxrücken mit einer, den dritten Theil der Breite einnehmen­den, zwischen den Dorsocentralborsten liegenden, glänzend schwarzen Längsstrieme, welche den Vorderrand des Thorax nicht erreicht. Hinter­leib wenig glänzend; auf dem vierten Bing jederseits eine grosse, schwarze fast viereckige Makel. Beine gelb ; Tarsen etwas gebräunt. Flügel braun tingirt. Schwinger gelb. Länge: 2-8 mm. Neu-Guinea: Friedrich-Wilhelmsliafen, Erima (1896. X), Seleo ' (Berlinhafen) [ B IRÓ ] und Bujakori (LORIA, 1890. IX). B IRÓ fieng sie im Walde. 32. Sapromyza Beccarii KERT. cf. Sapromyza Beccarii KERT ., Annali Mus. Civ. Genova, XL. 371. 7. Stirn braun, Ocellendreieck und Frontorbitalborstenschwielen etwas heller. Untergesicht gelb, kaum bestäubt ; unterer Augenrand weiss schim­mernd. Fühler braungelb, drittes Glied über lV2-mal so lang als breit ; Borste braun, gefiedert. Bückenschild und Schildchen gelb, voriges am Rücken etwas gebräunt, matt, gelbgrau bestäubt. Acrosticalbörstchen acht­zeilig. Hinterleib licht braungelb, nur der Hinterrand der Binge schmal heller gesäumt. Die schwarzen Flecken am vierten und fünften Bing sind rundlich, gross, die am sechsten Bing sehr klein und scheinen manchmal auch zu fehlen. Die Seiten des männlichen Hypopygs sind schwarz. Beine gelb, Tarsen gebräunt. Flügel gebräunt, am Vorderrand intensiv gelb. Beide Queradern breit braun gesäumt ; die 2—4. Längsader am Ende, an der Flügelspitze, mit mehr weniger, mit einander verflossenen länglichen, braunen Flecken. Schwinger gelb. — Länge : 5-3 mm. Neu-Guinea : Dorei (BECCARI, II. 1875). 33. Sapromyza novaeguineae n. sp. <j> . Stirn bräunlichgrau, mit zwei abgekürzten braunen Längsstriemen ; Untergesicht gelb, weissgrau bestäubt, matt. Fühler braungelb, drittes Glied an der Spitze braun, lV2-mal so lang als breit; Borste braun, lang­gefiedert. Thorax bräunlichgelb, graulich bestäubt, am Bücken dunkler. Acrosticalbörstchen zehnzeilig. Schildchen gelb. Hinterleib braun, mit zwei Paar runden, schwarzen Flecken auf dem vierten und fünften Bing. Beine gelb. Flügel bräunlichgelb tingirt, am Vorderrande intensiver gelb. Hintere Querader braun gesäumt ; Schwinger gelb. — Länge : 43 mm. Neu-Guinea : Friedrich-Wilhelmshafen ( B ÍRÓ , 1896).

Next

/
Oldalképek
Tartalom