Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 21/1-4. (Budapest, 1898)

3-4. szám

406 SZÉPLIGETI schnitt der Radialader endet nicht ganz in der Flügelspitze ; Nervus recur­rens kommt aus der Areola ; untere Discoidalzelle geschlossen ; die Ner­vatur des Hinterflügels ist verdickt und bildet vorne eine Art Stigma. Erstes Segment schwach runzlig. Gelbroth ; Oberkopf, Metanotum (scutellum ausgenommen), Brust, Ende des Hinterleibes in ± Ausdehnung und die Fühler (mit Ausnahme des 1—2 Gliedes) sind schwarz; Prothorax und Füsse gelb. Nervatur braun, Stigma gelblich. Länge 2 mm. Gehört in den Formenkreis des 0. ochrogaster und cingulatus, durch die verdickten Nerven und das Stigma der Hinterflügel charakterisirt. Die Art benannte ich nach Herrn FRANZ WACHSMANN, durch dessen Zuvorkommen­heit ich so viele schöne und interessante Arten erhielt. Phaenocarpa ochrogaster m. 5 . Glänzend; Fühler 32-gliedrig, das vierte Glied ist aequal mit dem dritten, das fünfte kürzer ; Parapsidenfurchen nicht ausgebildet, Grübchen vorhanden : Metanotum runzlig, an der Basis glatt, ohne Leistchen ; erstes Segment runzlig, zweites so lang als hinten breit. Flügel etwas braunlich, Nervatus braun ; Stigma lichtbraun, die Badialader entspringt aus dem inneren breitesten Drittheil ; erster Abschnitt der Badialader kurz, nur einmal so lang als dick, der zweite Abschnitt übertrifft die zweimalige Länge der ersten Cubitalquerader ; Nervus recurrens interstitial, Nervus posticus nicht interstitial ; Radialzelle erreicht die Flügelspitze, Medial­zelle von gewöhnlicher Bildung ; Badialader der Hinterflügel einfach. Gelb; Kopf, Thorax (Prothorax ausgenommen), Fühler (1—4 Glied ausgenommen) sind braun ; Backen röthlich. Länge 2­5 mm. Bohrer so lang wie das erste Segment, Klappen einfach. Yon Ph. eugenia HAL . unterschieden durch anders gebildete Fühler, erstes Segment und Bohrer. Praon flavinode HAL. var. $ . Fühler 19—21-gliedrig, erstes Segment ganz oder nur die Basalliälfte braun, Gesicht schwarz, Nervatur gut ausgebildet. Ein Binde­glied zur nächsten Art. P. volucre HAL. Erstes Segment gelb, auch braun, ganz oder zur Hälfte ; Basalglieder der Antennen sind manchmal braun oder schwarz. An einem Exemplar sind die Füsse fast ganz gelblichroth. Tryoxis fiaviceps m. 5 . Fühler 12-gliedrig, das letzte Glied ist zugespitzt, glatt, glänzend, gelb; 9—12 Fühlerglieder braun, Nebenaugen, Mesonotum und Metanotum schwarz, Thoraxseiten braun, hie und da roth gefleckt ; Mittel- und Hinter­schenkel und Schienen schwärzlich, Hintertarsen braun ; Mitte des Hinter-

Next

/
Oldalképek
Tartalom