Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 20/1-4. (Budapest, 1897)

4. szám

54!» gebräunt. Flügel schwa sh getrübt. Stigma braun, an der Basis breit weiss­lich. — L. 4 mm. cf unbekannt. Blankenburg in Thüringen. Im Spätsommer auf Eichen. 1 45. H. inflatus C. G. THOMS. 1884. II. inflatus C. G. THOMS., Opusc. Ent. X. p. 992. $ tf. 5. Mesonotum matt, fein behaart. Fühler schlank, schwarz. Flügel hyalin, ohne Binden. Nervellus postfurc. Vorderschienen stark auf­geblasen. — Schwarz. Mesonotum zum Theil, Hinterleibsmitte und Beine grösstenteils röthlich-gelb. Bohrer etwas länger als das schmale 1. Seg­ment. cf. Mesonotum und Hinterleib fast ganz schwarz. Beine dunkler. — L. 3—4 mm. Südliches Schweden. 146. H. monodon C. G. THOMS. 1884. II. monodon C. G. THOMS., Opusc. Ent. X. p. 991. $ CF . Scheitel breit. Clypeus in der Mitte des Endrandes mit vorstehendem Zahn. Fühler sehr schlank, gegen die Basis verdünnt. Mesonotum matt, fein behaart. Flügel hyalin, Nervellus postfurc. Die vordersten Schienen beim ? stark aufgeblasen. — Schwarz, Segment 2—4 und Beine roth. Bohrer etwas länger als das schmale 1. Segment. — L. 6 mm. Schweden. 147. H. gracilipes C. G. THOMS. 1884. II. gracilipes C. G. THOMS., Opusc. Ent. X. p. 992. ? . Schwarz, Hinterleibsmitte breit und Beine roth, die hintersten Hüften schwarz. Das 1. Segment lang und linear. — Den beiden vorher­gehenden Arten sehr verwandt, aber Kopf glatt und glänzend, Clypeus nicht gezähnt, die vordersten Schienen nicht aufgeblasen, Nervellus über der Mitte gebrochen und die Fühler weniger schlank. — L. 4 mm. cf un­bekannt. Schweden. 148. H. distinctus BRIDGM. 1883. II. distinctus BRIDGMAN, Further add. etc. p. 151. J . Kopf und Thorax fein gerunzelt. Fühler schlank, vor dem Ende ziemlich stark verdickt, fast von Körperlänge. Metathorax mit zwei Quer­leisten, abschüssiger Theil mit zwei Längsleisten. Tuberkeln des 1. Seg-

Next

/
Oldalképek
Tartalom