Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 20/1-4. (Budapest, 1897)

4. szám

516­cf . Schaft, Mandibeln und Hüften schwarz (THOMSON). — L. 5 — 6 mm. Eine ganz andere Beschreibung des CF gibt BRLDGMAN an der oben erwähnten Stelle : Kopf, Thorax und Flügel wie beim j. Gesicht dicht weiss behaart. Das 1. Segment punktirt, nicht längsrissig, das 2. Segment quadratisch, das 3. quer. Pal­pen, Fleck der Mandibeln, Schaft unten, Vorder-Hüften und Trochanteren, sowie ein Theil der hinteren gelb. Beine roth, Hinter-Hüften, Trochanteren mehr oder weniger und Spitze der Hintertarsen schwarz. Stigma und Geäder schwarz. Flügelbasis gelb. Basalhälfte des 3. Segmentes mehr oder weniger roth. Nach THOMSON dem H. inimicus ähnlich, besonders durch die Fühler­farbe verschieden. Deutschland, Schweden, England. — VonBiGNELL aus Trichiosoma oetuleti gezogen ; von BRISCHKE aus Clavellaria amerinae, Lophyrus pini und Chrysopa, 43. H. bidentulus C. G. THOMS. 1884. IL bidentulus C. G. THOMS., Opusc. Ent. X. p. 971. $. $ . Schwarz, Fühlergeissel, Beine und die beiden ersten Hinterleibs­segmente roth. Metathorax mit stumpfen Seitenzähnen. — Dem H. casta­neus sehr ähnlich, aber Fühler weniger dick. Metathorax mit Seitenzähnen, der untere Aussenwinkel der Discoidalzelle fast ein rechter. Der Hinterleib anders gefärbt. — L. 5 mm. cf unbekannt. Schweden, Ungarn (Mocs.). 44. H. contaminatus GRAV. 1829. IL contaminatus GRAV., II. p. 840. $ . Bei der Beschreibung dieser Art ist man blos auf GRAVENHORST an­gewiesen. TASCHENBERG erwähnt sie nicht. ? . Fühler schlank, fadenförmig, an der Basis gelblich, in der Mitte breit weiss, gegen das Ende braun. Flügel etwas getrübt. Stigma bräunlich­gelb. Tegulä roth. Beine schlank, röthlich-gelb. Hinterleib schlank. Das 1. Segment flaschenförmig. Postpetiolus doppelt so lang als breit. Segment 1 und 2 hellroth gerandet, die übrigen gelblich gerandet. Bohrer kaum so lang, wie der halbe Hinterleib. — L. 5 mm. cf unbekannt. 1 Exemplar aus Piemont. 45. H. monozonius GRAV. 1829. Ii. monozonius GRAV., II. p. 802. cf. cf . Metathorax gestreckt, ohne vollständige Felderung, der abschüssige Theil sehr schräg und mit gröberer Sculptur, als der vordere Theil. Das 1. Segment schlank, dicht und fein punktirt, wie die folgenden. Fühler

Next

/
Oldalképek
Tartalom