Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 20/1-4. (Budapest, 1897)

3. szám

346­35. Alcippe nigrifrons. Alcippe nigrifrons, BLYTH, Journ. As. Soc. Beng. XVIII. p. 815 (1849). — LEGGE, B. of Ceylon p. 507. pl. XIII. fig. 1., 2. (1880). — SHARPE, Cat. B. Br. Mus. VII. p. 625 (1883). Für meine Sammlung erwarb ich von dieser ebenfalls Ceylon speciell angehörigen Art zwei Exemplare, die von meinen Gefährten erlegt worden waren; ich selbst hatte keine Gelegenheit diesen Vogel lebend zu be­obachten. Das in Panadure erlegte Exemplar ist oben röthlicher gefärbt, als das Exemplar von Kalawewa, welches eine mehr olivenbraune Farbe zeigt, was also mit LEGGE'S Beobachtungen übereinstimmt, wonach die im Süden und der West-Province vorkommenden Exemplare oben rothbraun gefärbt sind, hingegen diejenigen aus der kälteren Begion der höheren Gebirge ent­schieden olivenfarbig sind ; es gibt aber auch eine Zwischenform, welche den Norden Ceylons bewohnt. a) Nr. 53. Panadure. 28. Januar. Füsse lichtgrau mit einem rosa Anflug, in den Gelenken bläulich. Länge circa 12*7 cm ; Flügel 5*4 cm ; Schwanz 5-2 cm ; Schnabel (vom Mundwinkel) 1 *8 cm; Tarsus 2*2 cm. b) Nr. 161. cf. Kalawewa. 10. Februar. Hoden waren vollkommen entwickelt. Länge circa 13 cm ; Flügel 5*7 cm; Schwanz 5'4 cm ; Schnabel (vom Mundwinkel) P8cm; Tarsus 2*2 cm. 36. Crateropus striatus. Malacocercus striatus , SWAINS ., Zool. Illustr. pl. 127 (1831). — LEGGE, B. of Ceylon p. 494 (1880). Crateropus striatus (SWAINS.), SHARPE, Cat. B. Br. Mus. VII. p. 481 (1883). Einer der häufigsten Vögel in Ceylon. Er ist sowohl im Flachlande und im Gebirge, als auch in den Dörfern und den wildesten Begionen überall gleich häufig zu finden. So lange ich dort war, trat er überall in Scliaaren auf. Seine Bewegungen und sein Gebahren erinnern an den Staar und die Amsel zugleich. Iris weiss. a) Nr. 29. 5 . Mount-Lavinia. 26. Januar. Länge circa 24 cm; Flügel 10-8cm; Schwanz 11'3 cm ; Schnabel (vom Mundwinkel) 2'5 cm ; Tarsus 3'3 cm. b) Nr. 340. 2. Kandy. 3. März. Länge circa 23"5 cm; Flügel lO'öcm; Schwanz 11 cm ; Schnabel (vom Mundwinkel) 2'4 cm ; Tarsus 3'3 cm. c) Nr. 369. cf. Kandy. 6. März.

Next

/
Oldalképek
Tartalom