Mocsáry Sándor szerk.: Természetrajzi Füzetek 20/1-4. (Budapest, 1897)

1-2. szám

Metathorax mit Seitenzähnchen. Hinterleib mehr braun. Beine roth­gelb. Die hintersten Hüften an der Basis meist schwarz. Bohrer nach TASCHENBERG kaum von l/s Hinterleibslänge, nach THOMSON wenig kürzer als der Hinterleib. GRAVENHORST gibt ihn zu 1/i Hinterleibs­länge an. 4 — 5 mm •. 64. similis GRAV. Das 2. Segment wenigstens an der Basis punktirt. 78. 78. Hinterleib glänzend, nur der Postpetiolus und das 2. Segment an der Basis punktirt, am Ende polirt. Fühlergruben ohrförmig vorstehend. 4 —5 mm 65. auriculatus C. G. THOMS. NB. Sind die Beine kräftig, der Hinterleib zerstreut und fein punktirt, so ver­gleiche man auch H. unicolor C. G. THOMS. Hinterleib mehr oder weniger matt ; punktirt oder gerunzelt. Die End­säume der Segmente glatt. 79. 79. Mesonotum und Hinterleib mit seidenschimmernder weisser Behaarung. Beine mehr bräunlich. Alle Segmente, auch das 1. dicht und deutlich punktirt. 3 —4 mm 66. sisyphii VERHOEFF. Mesonotum und Hinterleib ohne auffallende weissliche Behaarung. Beine ? roth, Hüften an der Basis schwarz. Hinterleib runzelig-punktirt, die Endränder wulstartig, polirt. Metathorax fein punktirt. Beim cf die Beine schwarz, die vorderen Knie und die Schienen hellgelb, die hintersten Schienen an der Basis und Spitze schwarz. 4—5 mm. 67. melanogaster C. G. THOMS. NB. Sind die Endränder der Segmente nicht polirt, so vergleiche man H. tri­stator GRAV. 80. Metathorax nur mit zwei Querleisten. Segmente mit wulstartigen polirten Endrändern. Trochanteren und Schienen weisslichgelb. Bohrer fast kürzer als das breite erste Segment. 6 mm. 19. trochanteratus C. G. THOMS. Metathorax vollständig gefeldert. 81. 81. Glänzend erzschwarz. Postannellus kaum lVa so lang als der Schaft. Segmentränder wulstartig, polirt. Fühlergruben tief. 4 mm. 69. aeneus C. G. THOMS. Wenigstens Kopf und Mesonotum matt. Färbung schwarz. 82. 82. Fühler kurz, schwarz. Die hinteren Schenkel schwarz. Schienen hell­gelb, die hintersten am Ende verdunkelt. Metathorax kurz, hinten fast senkrecht. Das 1. Segment breit, 2—4 punktirt, mit polirtem Endrand. 3 mm _.. 70. opaculus C. H. THOMS. Hinterschenkel ganz oder theilweise hell. Fühler meist lang und dünn. 83. 83. Beine dick, roth, nur an der Basis schwarz. Hinterleib glänzend, zerstreut punktirt. Schaft nicht ausgeschnitten. 5 mm. 71. unicolor C. G. THOMS. 8*

Next

/
Oldalképek
Tartalom