Tolna Megyei Levéltári Füzetek 11. Tanulmányok (Szekszárd, 2006)
Dr. Braun Sándorné: Adatok a Hangya Szövetkezetek működéséről Tolnában • 441
ZUSAMMENFASSUNG György Kardos: Der Ortsname Bát und der Personenname Báti in den Urkunden und Aktén über Komitat Tolna Der Verfasser der Abhandlung entschliesst sich auf Grund ausfuhrlicher Untersuchung verschiedener Nachschlagewerke, Bücher, Ortslexikonen, Urkunden und Karten mitzuteilen, wo die in dem Titel bezeichneten zwei Eigennamen (Bát, Báti) im Komitat Tolna vorkommen. Die wichtigste Festsetzung der Abhandlung ist die Identifízierung der auch von János Weidlein im Jahre 1934 in einer Arbeit erwáhnten ehemaligen zwei Ortschaften Bát. Die eine lag südlich von Kánya und Tengőd, die andere zwischen Zomba und Kakasd. Der Verfasser behauptet weiterhin, dass Ortschaften Meny, Méhes, Malontha, die vor Mohács noch selbststándig betrachtet wurden, und die Dezső Csánki nicht erwahnt, entweder anhielten, oder in verschiedene Stádte aufgingen. János Kaczián: Akademiker In Ungarn sind die Anregungen eine Gelehrtengesellschaft zustande zu bringen schon vom Anfang des 18-ten Jahrhunderts bekannt. Die Akademie der Wissenschaften kam aus den Beitrágen der musterhaften Patrioten zuwege, damit die ungarische Sprache bewahrt und gepflegt wird. Komitat Tolna gab mehrere ausgezeichnete Personen dem inlándischen wissenschaftlichen öffentlichen Lében, die als Mitglieder der Ungarischen Akademie der Wissenschaften auch internazionale Anerkennung dem Vaterland verschafften. Ihre Ergebnisse erzielten sie auf dem Gebiete der Naturwissenschaften, der Gesellschaftswissenschaften und der Literatur. Diese 516