Tolna Megyei Levéltári Füzetek 10. Tanulmányok (Szekszárd, 2002)

Hódi István: Az öreg tölgy mesél: Gemenc • 289

Quellén beschreibt er die Ausübung und Durchführung des Verfahrens im Komitat Tolna. In einem abgesonderten Kapitel erörtert er die Geschichte der Bürger, die die ungarische Staatsbürgerschaft wahlten, und von den Nachfolgestaaten beschaftigt er sich an erster Stelle mit dem Serb-Kroatisch-Slowenischen Königreich, mit den Bürgern, die an den neunen Staat optierten, - besonders mit ihren traurigen Lebenswegen. Péter László: Das Freibildungsamt der Szeklerdörfer in der Umgebung von Bonyhád Die Freibildungsamter wurden zur Leitung der Bildung für Erwachsene und der allgemeinen Bildung ins Lében gerufen. Der Verfasser beschreibt in seiner Studie die Geschichte des in Bony­hád wirkende Freibildungsamt amtes zwischen 1945-1949. Durch die Darstellung der Institutionen des Amtes und derer Tatigkeit bekommen wir einen Einblick in das Lében und in die sachliche­und geistige Kultur der Szekler-Volksgruppe, die sich in der Umgebung von Bonyhád ansiedelte und in sehr ungünstiger Lage lebte. Aus seiner Studie können wir nicht nur die aus den Dokumenten widerspiegelnde Tatigkeit, sondern auch die Rolle der im Volksbildungsbereich wirkenden Lehrer und Seelsorger kennenlernen. Anna Cserna: Die „strebende Wirtschaft" Die Angelegenheit der Pferdezucht und Pferdeveredelung in der Tolna Die Verfasserin geht von der Tatsache aus, dass in der ersten Halfte des 19. Jahrhunderts zur Modernisierung der Landwirtschaft mehrere Projekté und Anregungen ins Lében gerufen wurden. Eine Bedingung der Einführung der neuartigen Wirtschaft war die Verbesserung des verkümmerten Pferdestandes; die Züchtung einer Pferdeart, die den Ansprüchen enttsprechen wird. An dieses Program - welches sich als ein Teil 401

Next

/
Oldalképek
Tartalom