Tolna Megyei Levéltári Füzetek 7. Tanulmányok (Szekszárd, 1999)

Kéri Henrik: A Mercy grófok szerződései Tolna megyei jobbágyaikkal. Úrbérrendezés a hőgyészi uradalomban • 315

9 no Siqui autem Inhabitatorum Sessionem, et appertinentias habens, aratrum autem nec in parte, nec in totó sibi procurare capax foret, talismodo Conditionis homo tenebitur Dominio annuatim Currum, et Equos, aut vaccas habens florenos trés, altér verő omnibus Pecoribus carensflor. unum et 50 den. persolvere, quia imo jgmo Siqui Colonorum in deteriorationem solum Dominij boves aut aratrum sibi procurare minus vellent, verum oeconomiam suam in alijs pecoribus vei beneficijs constituerent, talismodi Incolae taxabitur proportionaliter facultas, aut compelletur ad procurandum aratrum, tandem jjmo Siqui Colonorum Advenarum, exceptis perpetuis, ex Dominio alio transmigrare, aut se tranferre intenderent, legitimis tamen ex rationibus, et causis, persolutis persolvendis, cum omnibus suis rebus mobilibus non absimiliter duabus tertialitatibus praetij Domus suae libere vadét, cum praemissa tamen unius mensis insinuatione. 12 mo Ad quae siquidem praefati Inhabitatores Possessionis semet sponte, et benevole observanda, et administranda obtulerint, et obligaverint, per me quoque, et meos in statu praemissarum conditionum conservari, et manuteneri assecurantur. Dátum Hogy ész die 27 Julij Anno 1722 Le Comte de Mercy " TMÖL, Prot. Cong. 1722:11.16. (p. 247-253). 3 Mercy-Argenteau szerződése kismányoki jobbágyaival 1728. május 18 "Heuth zu endegesetztem dato ist mit der Gemeinde Kis-Mányok ein neuer Contract dergestalten aufgerichtet und geschlossen worden, dafi sie nemblich ermelten Orth mit allén dazugehörigen Acker und Wiesen völlig zu geniesen habén sollen, solchergestalten, dafi sie darauf was ihnen gefállig anbauen können, ohne davon das 9-te Theil gebén zu dorffen, jedoch seiendt sie verbunden jahrlich an hohe Herrschaft Ein Hundert und Fünfzig Gulden zu bezahlen, und zwar, das von halb zu halb Jahren die Halfte davon abgefuhrt werde; nicht weniger habén selbe nach denen auf die Weingerthen gehabte und verflossene Sechs Jahre von Selbigen das gewöhnliche 9-te Theil abzufuhren. Zweitens, bleibet Wirtshaus und Fleischbank ihnen zugehörig, mit welcher sie nach gefallen zu schalten habén. Drittens, wird ihnen erlaubet zu Hant, bei dem, neben der Strafien liegenden bronnen vor ihr Vieh eine tránke machen zu dörffen, Vorbehaltlich jedoch, dafi durch ernanntes Vieh weder an Früchten noch Wiesen Kein Schaden verursachet werde. 335

Next

/
Oldalképek
Tartalom