Tolna Megyei Levéltári Füzetek 2. Tanulmányok (Szekszárd, 1991)
Vecsey Albert: A gümőkór története Tolna megyében • 157
die fiir die Siedlungen am meisten charakteristische Darstellungen zu sehen, die sich überwiegend an Ackerbau, Weinbau oder an derén Produkten und Werkzeugen knüpfen. In einigen Falién sind auf den Siegeln Heilige, Flüsse und Berge zu finden. Laut der Abhandlung hatte die Gemeinde Majos das interessanteste und Kakasd ein „sprechendes" Siegel. Das álteste Siegel gehört dem Marktflecken Tolna aus dem 16 Jahrhundert, das Sigill von Dunaföldvár, Nagydorog, Decs, Kéty stammen schon vom Anfang des 18 Jahrhunderts. János Kaczián Angaben zur Geschichte der Vereine der Koalitionsjahre Der Autor sucht Antwort auf die Frage, wie sich die Lage der Vereine nach 1945 im Komitat Tolna veránderte, die schon im 19. Jahrhundert im politischen, kulturellen und gewerblichen, dann auch im karitativen Bereich, in der Wirtschaft, im Lében der Kirchen und im Sport verbreitet waren. Laut der Abhandlung ist der Rückgang der Bedeutung des Vereinslebens auf politische und demzufolge administrativen Massnahmen zurückzuführen. Albert Vecsey Die Geschichte der Tuberkulose im Komitat Tolna Der Autor untersucht die Geschichte der tuberkulösen Erkrankungen der letzten 100 Jahre. Er vergleicht die Lage und Anderungen des Epidemiewesens in Komitat Tolna mit internationalen Angaben und stellt auch die damaligen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verháltnisse dar. Die Schlussfolgerung der Abhandlung: Trotz der allmáhligen Besserung in den letzten Jahrzehnten darf der Seuchenschutz nicht nachlassen, da der Keim aus unserer Umgebung noch nicht verschwunden ist. . 194