Kepéné Bihar Mária - Lendvai Kepe Zoltán: Domonkosfai értékőrzők (Lendva, 2012)

Felhasznált irodalom

von freien Radikalen und verlangsamt den Alterungs­prozess. In der frühen Phase der Schwangerschaft hilft es bei der Verhinderung von spontanen Fehlgeburten und unterstützt das Ungeborene bei der Herausbildung eines gesunden Nervensystems. Die ungesättigten Fett­säuren des Kürbiskernöls wirken sich positiv auf den Hirnkreislauf aus. Sie helfen bei der Vorbeugung gegen Herz- und Gefäßkrankheiten, beeinflussen den Chole­sterinspiegel des Blutes positiv, wirken wohltuend auf die Prostata, die Harnblase und die glatte Muskulatur. Kürbiskernöl kann die Begleitsymptome einer gutar­tigen Prostatavergrößerung, wie zum Beispiel schmerz­haftes und häufiges Wasserlassen, lindern. Auch für Frauen ist seine Wirkung nicht vernachlässigbar, denn es wirkt wohltuend bei Unterleibsunterkühlungen. Aus der Reihe der Spurenelemente enthält es Phosphat, Na­trium, Kalzium, Magnesium, Selen, Eisen, Zink, Kupfer und Mangan. Von den Vitaminen finden sich darin E, Bl, B2, B6, A, C, D. Als Heilmittel wird die tägliche Ein­nahme von einem Löffel kalt gepresstem Kürbiskernöls empfohlen, aber es ist auch als Salatdressing hervorra­gend geeignet. Mit seinem kräftigen Geschmack kann Kürbiskernöl mit ihm zubereitete Fleischspeisen, Soßen und Suppen verfeinern, schmeckt aber auch für sich al-Kürbis. Pluzer, 19. Jahrhundert. 23

Next

/
Oldalképek
Tartalom