Kepéné Bihar Mária - Lendvai Kepe Zoltán: Domonkosfai értékőrzők (Lendva, 2012)
Felhasznált irodalom
Obstanbau und Schnapsbrennerei Die Őrség war dank ihres geeigneten Bodens und des günstigen Klimas immer schon für ihren Obstanbau bekannt. Die Bewohner der őrség haben auch Obsthandel betrieben. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts haben sie ihr Obst auf Fuhrwerken bis in die Tiefebene gebracht und dort gegen Getreide eingetauscht. Pomologie ist die Wissenschaft vom Obst und dem Obstanbau. Unter Pomologen ist allgemein bekannt, dass das Dreieck Őrség, Hetés und Göcsej eine wahre Schatzkammer alter ungarischer Obstsorten darstellt. Diese Obstbäume haben die Eigenschaften, sehr ergiebig sowie gegen Schädlinge und Krankheiten widerstandsfähiger zu sein, so dass sie sehr langlebig sind und wenig Pflege benötigen. Außerdem Holzapfel und Apfel. English Botany. London, 1864. 18