Nemes László (szerk.): Nemzetközi ifjúsági művésztelep (Lendva, 1995)
Motto: Der Kleine lacht: Meine Liebe und meine Weisheit heißt SPIEL Der junge singt: Meine Weisheit und mein Spiel heißt LIEBE Der Alte schweigt: Mein Spiel und meine Liebe heißt WEISHEIT Es kann nicht zu spät sein, heute am Ende des XX. Jahrhunderts und hier in der schönen Gegend um Murgebiet so eine Gelegenheit zum Leben zu bringen, damit die jungen Teilnehmer einer Künstlerkolonie das Spielen, die richtige Arbeitlust und die Weisheit als Mirakel der Schöpfung erleben können. Das spielen bedeutete immer eine Verbereitung fürs Leben, die eigene Kraft auszuprobieren, es mit den anderen aufzunehmen, das Gefühl des Gewinnes und der und der Schappe kennenzulernen. Das Spielen heiß das Ziel, ohne das das Leben sinnles werden könnte. Die Liebe, der Glaube, die Hoffnung und die Freiheit bedeuten gemeinsam; Vertrauen zu uns und zu den anderen, Hoffnung auf eine sinnvolle Lebensführung zu setzen, Freiheit, die das schönste Lebensgefühl bietet. Die Weisheit bedeutet den Traum der Zukunft - nachgesucht und gerettet die Werte und Traditionen unserer Verführer — damit ein gesselschaftliches und individuelles Wunschbild geschaffen wird. Mit diesen Gedanken möchten wir einerseits die Daseinsberechtigung der Kolonie erklären und garantieren, anderseit möchten wir unseren jungen Teilnehmern, die aus mehreren Ländern (Slovenien, Ungarn, Kroatien) angekommen sind, Ariadne ’s Faden übergeben, die richtige Menschenwürde und die richtige Schöpferkraft zu verwirklichen. Lendava, 1995 László Nemes 5