Demeter István - Miklós Zoltán: Nyikó menti díszített tetőcserepek. Építészeti sajátosságok a Fehér-Nyikó-völgyében (Székelyudvarhely, 2005)
Cserépvető-fogadási szerződés (1923)
Dekorierte Dachziegel aus der Nyiko Region ln der Volksarchitektur waren Funktionalität und Ästhetik immer von gleicher Bedeutung. Die wichtigste Rolle eines Hauses ist es, Familien eine Unterkunft zu sichern. Daneber hat man immer genauso viel Wert darauf gelegt, wie die gebaut worden waren. Selbst die ärmsten Bauernhütten weisen ein spezifisches Dekorsystem auf, dessen Nutzung oder Auslassen von grosser Bedeutung war. Nicht selten wurden diese Ornamente an weniger sichtbaren Stellen aufgebracht, wie zum Beispiel auf dem Dach. Die Dorfgesellschaften aus der Nyiko Region hatten einen sehr spezifischen, sehr einzigartigen architäktonischen Stil, Zum Beispiel: die dekorierten Dachziegel. Die, im Katalog gelisteten Dachziegel gehören meistzu dem István Molnár Museum von Székelykeresztúr (Cristuru Secuiesc). 1996 wurden verschiedene Gebäude auf dem Museumshof wieder aufgebaut: ein Wohnhaus aus Tarcsafalva, eine Bäckerei aus Rugonfalva, eine Scheuer und ein Schweinestall aus Csehetfalva. Als man sie abgebant hat, hat man viele dekorierte Dachziegel gefunden. Diese Dachziegel tragen Inschriften, Jahreszahlen, geritzte Figuren und Blumenmotive und wurden in den dortigen Manufakturen produziert. Die meisten stammen aus der Werkstätte/Fabrik aus Csehetfalva. Man kann einen Unterschied machen sowohl unter den Dachziegeln, die in verschiedenen historischen Perioden produziert worden sind, als auch unter den, die von verschiedenen Meister entworfen worden sind. Der grosse Wert der liegt in Sammlung ihrer Einzigartigkeit, da die verschiedenen Studien über die Volksarchitektur haben sich bisher noch nie mit diesem Thema befasst. Das Essai vor den präsentierten Dachziegeln examiniert sie in ihrem sozio-wirtschaftlichen Kontext. 39