Gindele, Robert: Die Entwicklung der kaiserzeitlichen Siedlungen im Barbaricum im nordwestlichen Gebiet Rumäniens (Satu Mare, 2010)

Literaturverzeichnis

C9 Mühlstein 3 C9 Spinnwiertel 1 Kalkar 100.10 Befund 10. Vorratsgrube. Sie konturierte sich bei Metern 215-216, in Form einer aschgrauen Verfärbung. Es wurde eine nördliche Kas­sette von 3 x 1,5 m entdeckt. Der Befund ist ringförmig, mit einem Durchmesser von 0,9 cm, bis 1,1 m eingetieft, mit ebenen Wänden, graubrauner, kompakter Füllung. Bef. Nr. Iyp Stück Beschreibung Taf. CIO Schüssel Scheibengedrehte, feine, gleichmäßig hellgraue, im Schnitt dunkelgraue 101.2. CIO Topf Scheibengedrehte, rauhe, gleichmäßig graue 101.3. CIO Topf Scheibengedrehte, rauhe, gleichmäßig hellgraue 101.4. CIO Topf Scheibengedrehte, rauhe,gleichmäßig braune 101.5. CIO Schüssel Scheibengedrehte, feine, dunkelgraue Angobe, im Schnitt graue 101.6. CIO Krug, Henkel Scheibengedrehte, feine, mit Sand in der Paste, gleichmäßig braune 101.7. CIO Topf Scheibengedrehte, haifeine, mit Sandkörnchen in der Paste8a 101.8. CIO Topf 1 Handgemachte, grobkörnige, in der Paste mit zerribenen Scherben und Sand, braun- graue 101.9. CIO Undef. 2 Scheibengedrehte, feine, schwarze Angobe, im Schnitt braune CIO Undef. 1 Scheibengedrehte, feine, gleichmäßig graue CIO Schüssel 2 Scheibengedrehte, feine, gleichmäßig hellgraue CIO Topf 2 Scheibengedrehte, rauhe,gleichmäßig braune CIO Topf 1 Scheibengedrehte, rauhe, gleichmäßig graue CIO Topf 11 Handgemachte, grobkörnige, in der Paste mit Kiesel, gleichmäßig braune, secţiune cenuşie CIO Topf 6 Handgemachte, grobkörnige, in der Paste mit Kiesel, gleichmäßig graue Befund 11. Baute mit Pfostengruben in Reihen. Bei Metern 225-242 wurde eine südliche Kassette von 17 x 2 m und eine nördliche Kassette von 17 x 2,5 m eröffnet. Insgesamt wurden 32 Pfostengruben in drei Reihen entdeckt. Die Breite der Baute betrug 8 m, die erfasste Länge betrug 12 m. Die Verfüllung der Pfostengruben war aschgrau und kompakt. Bef. Nr. Typ Stück Beschreibung Taf. Cll -0,20-0,40 m Schüssel 1 Scheibengedrehte, feine, gleichmäßig graue Cl 1 -0,20-0,40 m Undef. 3 Scheibengedrehte, feine, schwarze Angobe, im Schnitt braune Cl 1 -0,20-0,40 m Topf 1 Scheibengedrehte, rauhe, gleichmäßig graue Cll -0,20-0,40 m Topf 1 Scheibengedrehte, rauhe,gleichmäßig braune Cl 1 -0,20-0,40 m Stein 3 Cll -0,20-0,40 m Lehmbewurf 3 Befund 13. Ovale Grube. Sie konturierte sich bei Metern 317-320, in Form einer schwärzlichen Verfärbung. Dimensionen: 2,2 x 1,6 m, bis 0,30 m eingetieft, mit aschgrauer, kompakter Füllung. Bef. Nr. ryp Stück Beschreibung Taf. C13 Vorratsgef. 5 Scheibengedrehte, feine, gleichmäßig braune, im Schnitt graue Befundl8. Baute mit Pfostengruben in Reihen. Sie konturierte sich bei Metern 290-300. Es wurden 11 Pfostengruben, die nicht systematisch platziert wurden. Die Füllung der Gruben war aschgrau und kompakt. Bef. Nr. Typ Stück Beschreibung Iaf. CI8 groapa de stalp 11 Undef. 1 Scheibengedrehte, feine, gleichmäßig graue C18 Vorratsgef. 1 Scheibengedrehte, feine, gleichmäßig hellgraue 08 Vorratsgef. 1 Scheibengedrehte, feine, schwarze Angobe,im Schnitt grauer Kern zwischen braunen Schichten 08 Undef. 1 Scheibengedrehte, feine, gleichmäßig ziegelfarbige Oraşu Nou - Talna-Terrasse 267

Next

/
Oldalképek
Tartalom