Habersack, Sabine - Puşcaş, Vasile - Ciubotă, Viorel (szerk.): Democraţia in Europa centrală şi de Sud-Est - Aspiraţie şi realitate (Secolele XIX-XX) (Satu Mare, 2001)

Sabinne Habersack: Eröffnungsrede auf der Internationale wissenschaftlichen Konferenz

bewährtes Element der Politik in der sog. Wendezeit gedankenlos beiseite schob, hatten, war der Übergang weitaus schwerer und setzte weitaus mehr ungewohnte Eigeninitiative und eine radikale Umstellung eingeübter Verhaltensweisen voraus. Hinzu kommt auch, daß es in diesen Ländern die alte Nomenklatura geschickt verstand, sich auf die bislang ungewohnten Spielregeln des parlamentarischen Systems umzustellen und mit griffigen nationalbolschewistischen Forderungen, wie man im übrigen jetzt auch hier im rumänischen Wahlkampf beobachten kann, Wählerstimmen zu gewinnen. Und die vielbeschworene „Rückkehr nach Europa“ ist immer noch für die meisten Länder ein domenreicher, beschwerlicher Weg. Die Konrad - Adenauer - Stiftung wird hier in Rumänien ihren eingeschlagenen Weg der Begleitung der demokratischen Kräfte auch in der Zukunft und unabhängig vom Wahlausgang fortführen ! Denn dieses ist nicht nur für Rumänien, sondern auch für die gesamte südosteuropäische Region von Bedeutung. Rumänien ist nämlich ein wichtiger Teil der notwendig neu zu schaffenden Stabilitätsachse in Südosteuropa und nimmt eine Brüekenfunktion im Rahmen des im Juni 1999 auf Initiative der Europäischen Union beschlossenen „Stabilitätspakts für Südosteuropa“ ein. Uns allen möchte ich einen erfolgreichen Verlauf dieser Konferenz wünschen und Sie auch in der Zukunft auf den verschiedenen Veranstaltungen der Stiftung oder in unserem Büro in Bukarest willkommen heißen ! Danke für Ihre Aufmerksamkeit! Eröffnungsrede 13

Next

/
Oldalképek
Tartalom