Ciubotă, Viorel - Nicolescu, Gheorge - Ţucă, Cornel (szerk.): Jurnal de operaţiuni al Comandamentului Trupelor din Transilvania (1918-1921) 2. (Satu Mare, 1998)

Istorie şi Geografie Istorică / Geschichte und Landeskunde / Történelem és országismeret - Migratii: evreii şi germanii / Migrationsbewegungen: Juden und Deutsche / Zsidó és német migráció

174 Adrian Basarabă Die ethnische und konfessionelle Karte des Kreises Timiş/ Temesch Zusammenfassung Der Kreis Temesch zählt eine Bevölkerung von 700.033 Einwohner (am 7. Januar 1992) und hat eine Oberfläche von 8690 km . Nach der Einwohnerzahl und Oberfläche ist er einer der größten Kreise Rumäniens. Dieser Kreis liegt im Westen Rumäniens, in der historischen Provinz Banat und grenzt im Norden an den Kreis Arad, im Nordwesten an Ungarn, im West-Südwesten an Jugoslawien, in Süd-Südosten an den Kreis Karasch- Severin und im Osten an den Kreis Hunedoara. Nach ihrer administrativ - territoriellen Einteilung bestehen die Ortschaften des Kreises Temesch aus zwei Munizipalstädten (Timişoara/Temeswar und Lugoj/Lugosch), in fünf Städte (Sännicolau Mare, Jimbolia, Buziaş, Făget und Vega) und 80 Gemeinden. Der Bezug zum mitteleuropäischen Kulturmodell wird nicht nur durch die - sicherlich wichtige - geopolitische Struktur hergestellt, sondern auch durch die Bevölkerungsstruktur des Kreises Temesch nach Nationali­täten und Konfessionen, die in etwa einer Region mit variabler Geometrie in Mitteleuropa entspricht. Diese Region habe ich in einem Aufsatz ("Dinamici socio-demografice şi identitate central europeană") in der Zeitschrift "A treia Europa" (Drittes Europa) vorgestellt. Daraus geht hervor, dass der Kreis Temesch folgende Nationalitätenstruktur aufweist: 80,13% Rumänen, 8,97% Ungarn, 3,79%> Deutsche, 2,12%> Roma, 0,3% Slowaken, 2,45% Serben, 0,92% Ukrainer, 0,92% Bulgaren, andere 0,38%. Im selben geographischen Gebiet tritt folgende konfessionelle Struktur auf: 77%> Orthodoxe, 0,22% Orthodoxe nach altem Stil, 13,29% Römisch- Katholische, 1,07% Griechisch-Katholische, 2,34% Reformierte, l,21%o Baptisten, 2,72%) Pfingstler, andere 1,18%. Eine ethnische und konfessionelle Karte für dieses Gebiet wurde seit langer Zeit nicht mehr angefertigt. Deshalb ging ich davon aus, dass ihre Erarbeitung die Verteilung der Bevölkerung im Kreis Temesch nach ethnischen Minderheiten und Konfessionen übersichtlich darstellt und zugleich als nützliches Arbeitsinstrument sowohl für verschiedene private Organisationen als auch für die lokalen öffentlichen Verwaltungsorgane dienen kann. Temes megye etnikai és vallási térképe Összefoglalás Temes megye lakosainak száma 700.033 (1992 január 7-én), területe 8690 km?. Lakosainak számát és területét tekintve egyike Románia legnagyobb

Next

/
Oldalképek
Tartalom